Stadtnachricht

Freibad im Trauzenbachtal startet in die Saison


Am Sonntag, 7. Juli 2024 ist im Freibad im Trauzenbachtal der Start in die Badesaison 2024 erfolgt. Gemeinsam mit den ersten Gästen blickten Bürgermeister Armin Mößner, Stadtwerke Geschäftsführer Rainer Braulik, Fördervereinsvorsitzender Ralf Wallau und Hans-David Riker vom Ingenieurbüro Riker + Rebmann zurück auf die Sanierungsarbeiten in den vergangenen Jahren.

Leider ließ es die Witterung bis in den Sommer hinein nicht zu, mit der Beckensanierung schneller fertig zu werden, da die Beckenbeschichtung einige Tage stabile trockene Wetterverhältnisse erfordert hat. Nun konnte die Maßnahme aber zuletzt abgeschlossen werden. Alternativ wäre auch eine Umsetzung der Sanierungsarbeiten an einem Stück möglich gewesen, was allerdings zum Verzicht auf eine Badesaison geführt hätte. Leider ließen sich die Sanierungsarbeiten auch nicht über den Winter durchführen, so die Beteiligten.

In den vergangenen beiden Jahren wurde der Kinderbereich komplett neugestaltet und nun in diesem Jahr das Schwimmerbecken grundlegend saniert und dessen Substanz verbessert. Zudem wurde die Grundablassleitung im Schwimmerbecken erneuert, der Liegebereich beim Kinderbecken wurde erweitert, Sonnenschirme wurden installiert, der Technikraum im Kinderhaus wurde erneuert, der Raum für die Badeaufsicht wurde saniert, Duschkabinen wurden erneuert und ein Röhrenkollektor für die Solaranlage auf dem Hauptgebäude wurde errichtet. Dies führte zu Investitionen im Umfang von rund 1 Million Euro.

„Damit haben wir im bedeutenden Umfang in die Substanz und in die Steigerung der Attraktivität unseres Freibads investiert und sind vor allem dankbar für die Finanzierungsbeiträge des Freibadfördervereins wie auch aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum des Landes Baden-Württemberg.“, so Bürgermeister Armin Mößner.

Der Freibadförderverein hat die Maßnahmen mit einer kräftigen finanziellen Unterstützung in Höhe von 200.000 Euro unterstützt. Das Land Baden-Württemberg hat die Maßnahmen mit einen ELR-zuschuss in Höhe von 278.000 Euro bezuschusst.

Ebenfalls dienen Kapitalzuschüsse der Stadt zur Finanzierung der Maßnahmen. Die Beteiligten sind nun froh, dass die Maßnahme abgeschlossen werden konnte und hoffen auf eine schöne und erfolgreiche Badesaison 2024.

^
Redakteur / Urheber