Stadtnachricht

Über 70 Erlebnisse vor der eigenen Haustür

Mit der ErlebnisCard 2025 die Region Stuttgart entdecken

ErlebnisCard klein

„Dein nächstes Erlebnis liegt vor deiner Haustür“ – unter diesem Motto startet die ErlebnisCard Region Stuttgart in ihre dritte Auflage und präsentiert sich 2025 in einem frischen, modernen Design. Mit Zugang zu über 70 faszinierenden Ausflugszielen, vielfältigen Kulturerlebnissen und spannenden Stadterkundungen ist die ErlebnisCard auch im kommenden Jahr die ideale Begleitung für Entdeckungstouren in der Region Stuttgart. Die Karte richtet sich vor allem an die Bewohner der Region und ermöglicht ein Kalenderjahr lang einmalig kostenfreien Eintritt bei allen teilnehmenden Leistungspartnern.

Absolute Highlights im vergangenen Jahr waren die Wilhelma, der SWR Fernsehturm Stuttgart, dicht gefolgt von den attraktiven Mineralbädern der Region Stuttgart, darunter DAS LEUZE und die Mineraltherme Böblingen. Neben weiteren Bädern, wie u.a. der Paracelsus-Therme in Bad Liebenzell waren auch das Museum der Illusionen, das Mercedes-Benz und das Porsche Museum sowie das Kunstmuseum Stuttgart besonders nachgefragt. Neu dabei mit freiem Eintritt ist der Urweltsteinbruch Holzmaden.

Ein Besuch im Carl-Schweizer-Museum Murrhardt, sowie Premium-Matinée-Stadtführungen und die Premium-Matinée-Führungen im Carl-Schweizer-Museum sind ebenfalls über die ErlebnisCard buchbar. Die jeweiligen Termine und weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen werden im Internet unter www.murrhardt.de/veranstaltungen veröffentlicht.

„Die ErlebnisCard bietet eine hervorragende Gelegenheit, die vielfältigen touristischen Highlights unserer Region zu erleben. Sie ist speziell auf die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Stuttgart zugeschnitten und macht   noch mehr Lust auf Entdeckungstouren vor der eigenen Haustür,“ sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH. „Dass wir die ErlebnisCard bereits im dritten Jahr anbieten können, zeigt, dass sie für die Region von wachsender Bedeutung ist.“

Die personalisierte ErlebnisCard 2024 (gültig von 01.01. – 31.12.2024) ist ab sofort für 69 Euro als digitale Karte oder für 79 Euro als Hardticket erhältlich. Die Karte gibt es online unter www.erlebniscard-stuttgart.de sowie in der Touristinfo im Naturparkzentrum am Marktplatz und an weiteren Verkaufsstellen in der Region.

Im ErlebnisCard-Kundenkonto finden die Card-Besitzerinnen und Besitzer sowohl alle bereits eingelösten als auch die noch offenen Angebote im Überblick. Wer sich registriert, erhält nicht nur Informationen zu weiteren Angeboten, sondern zusätzlich als Dankeschön auch ein kostenloses VVS-Ticket für einen Tag seiner Wahl.

Weitere Informationen und alle Leistungsangebote der ErlebnisCard im Überblick finden sich auf der Website www.erlebniscard-stuttgart.de

^
Redakteur / Urheber