Die Stadt Murrhardt lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 23. April 2024, um 14:30 Uhr (Einlass: ab 14:00 Uhr) in die Festhalle Murrhardt, Helmut-Götz-Straße 3, herzlich ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei-Download.
Am Montag, den 8. April 2024, 17.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses (1.OG), Marktplatz 10, 71540 Murrhardt, eine Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei-Download.
Am 27. November 2023 hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Bauhof Murrhardt – Sulzbach an der Murr den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2022 festgestellt. Gemäß § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i.V.m. § 95 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) u. § 16 Abs. 4 Gesetz über die Eigenbetriebe der Gemeinden (Eigenbetriebsgesetz - EigBG) wird dieser Jahresabschluss hiermit folgendermaßen ortsüblich bekannt gemacht:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei-download.
Am 09. Juni 2024 findet die Wahl des Europäischen Parlaments (Europawahl), die Wahl des Gemeinderats, die Wahl des Kreistags und die Wahl der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart statt.
Die Stadt Murrhardt ermöglicht es Parteien und Wählervereinigungen an Informationsständen und mit Plakatwerbung auf öffentlichen Flächen zu werben.
In Murrhardt werden die Murrhardter Zeitung (zugleich Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Murrhardt), die Backnanger Kreiszeitung, die Südwestpresse und die Stuttgarter Zeitung gelesen.
Nein, ein städtisches Mitteilungsblatt gibt es nicht. Die Stadt gibt ein vierteljährliches Magazin, das Murrhardt Magazin, heraus. Die Aufgabe des Amtlichen Mitteilungsblattes übernimmt die Murrhardter Zeitung. Amtliche Bekanntmachungen finden Sie auch auf dieser Internetseite unter der Rubrik Amtliche Bekanntmachungen.
Den Newsletter können Sie hier auf dieser Internetseite mit folgendem Link abonnieren: