Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Stadt Murrhardt wieder auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart vertreten. Unter dem Dach der Regio Stuttgart Marketing und Tourismus GmbH präsentiert sich Murrhardt mit einem eigenen Messestand in Halle 6 (Oskar-Lapp-Halle), Stand 6E61.
Nach dem erfolgreichen Start des Murrhardter Kulturprogramms folgen zwei weitere Schmankerl Anfang Februar – Comedy mit Tommy Nube und das Konzert von Andrey Lebedev mit seinem Quartett AireLatino goes Classic.
Die Murrlichtspiele – Kommunales Kino Murrhardt e.V. und das Carl-Schweizer-Museum laden anlässlich des 80. Todestags von Fritz Elsas zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19 Uhr wird im Rahmen des Gedenkens die Filmdokumentation „Fritz Elsas – ein Liberaler im Widerstand“ gezeigt.
Weihnachten ist vorbei, viele Tannenbäume sind bereits abgeschmückt und haben ausgedient, sodass die Sammlung der AWRM gerade recht kommt. Wie jedes Jahr werden die Bäume durch die von der AWRM beauftragten Entsorgungsunternehmen abgeholt.
In Murrhardt findet die Sammlung am Mittwoch, 8. Januar, statt.
Im Zuge des Neubaus der Walterichsporthalle musste ein Teil des Pausenhofs und die darauf befindlichen Spielgeräte weichen. Die dort ehemals befindliche Kletterpyramide war sehr beliebt und stark frequentiert. Aus diesem Grund wurde nach Möglichkeiten für einen neuen Standort gesucht und letztendlich eine Fläche zwischen der Stadthalle und dem roten Tartanplatz des Schulcampus neben der Weitsprunganlage ausgewählt.
Wie bereits berichtet, gibt die Verwaltungsvorschrift zur Landesbauordnung ab dem 01.01.2025 vor, dass baurechtliche Anträge nur noch digital einreicht werden können. Das Baurechtsamt der Stadt Murrhardt hat sich hierfür der Plattform virtuelles Bauamt Baden-Württemberg „ViBa BW“ angeschlossen. Baurechtliche Anträge sind daher ausschließlich über das virtuelle Bauamt der Stadt Murrhardt unter https://bw.digitalebaugenehmigung.de/murrhardt einzureichen.
In Murrhardt werden die Murrhardter Zeitung (zugleich Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Murrhardt), die Backnanger Kreiszeitung, die Südwestpresse und die Stuttgarter Zeitung gelesen.
Nein, ein städtisches Mitteilungsblatt gibt es nicht. Die Stadt gibt ein vierteljährliches Magazin, das Murrhardt Magazin, heraus. Die Aufgabe des Amtlichen Mitteilungsblattes übernimmt die Murrhardter Zeitung. Amtliche Bekanntmachungen finden Sie auch auf dieser Internetseite unter der Rubrik Amtliche Bekanntmachungen.
Den Newsletter können Sie hier auf dieser Internetseite mit folgendem Link abonnieren: