Um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Murrhardt, den Stadtbezirken Fornsbach und Kirchenkirnberg und den umliegenden Teilorten Gelegenheit zu geben Bürgermeister Armin Mößner Angelegenheiten in einem persönlichen Gespräch vorzutragen bzw. mitzuteilen, besteht hierzu am Mittwoch, 2. Oktober 2024 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Rahmen einer Sprechstunde die Gelegenheit dazu.
Der 22. Murrhardter Musikpreis, bei dem sich Kinder und Jugendliche einer dreiköpfigen fachkundigen Jury stellen, findet am 15. und 16. März 2025 statt. Die Ausschreibungsunterlagen werden Ende November an die musikalischen Organisationen und Musikvereine verschickt. Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2025.
Vortrag mit Führung in der Wechselausstellung „Wunderbares Waldglas“ im Naturparkzentrum Murrhardt am 10. Oktober um 18 Uhr
Das Gewerbe der Glasmacher war in der heutigen Region des Schwäbisch-Fränkischen Waldes vom 15. bis ins 19. Jahrhundert von zentraler Bedeutung und hat die Kultur, die Wirtschaft und die Siedlungsgeschichte entscheidend beeinflusst. Auf der Fläche des heutigen Naturparkgebiets sind aktuell 27 Glashüttenstandorte nachgewiesen, in denen das einstige Luxusgut hergestellt wurde. Häufig waren die Glashütten Keimzellen für heute noch bestehende Ortschaften.
In Murrhardt werden die Murrhardter Zeitung (zugleich Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Murrhardt), die Backnanger Kreiszeitung, die Südwestpresse und die Stuttgarter Zeitung gelesen.
Nein, ein städtisches Mitteilungsblatt gibt es nicht. Die Stadt gibt ein vierteljährliches Magazin, das Murrhardt Magazin, heraus. Die Aufgabe des Amtlichen Mitteilungsblattes übernimmt die Murrhardter Zeitung. Amtliche Bekanntmachungen finden Sie auch auf dieser Internetseite unter der Rubrik Amtliche Bekanntmachungen.
Den Newsletter können Sie hier auf dieser Internetseite mit folgendem Link abonnieren: