Stadtnachrichten

Hier lesen Sie die offiziellen Mitteilungen der Stadt Murrhardt.

Artikel-Suche
ab dem 28. Juli 2024 veröffentlichte Artikel:
Artikel 19-27 von 163
02.01.2025
Die Murrlichtspiele – Kommunales Kino Murrhardt e.V. und das Carl-Schweizer-Museum laden anlässlich des 80. Todestags von Fritz Elsas zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19 Uhr wird im Rahmen des Gedenkens die Filmdokumentation „Fritz Elsas – ein Liberaler im Widerstand“ gezeigt.
29.12.2024
Weihnachten ist vorbei, viele Tannenbäume sind bereits abgeschmückt und haben ausgedient, sodass die Sammlung der AWRM gerade recht kommt. Wie jedes Jahr werden die Bäume durch die von der AWRM beauftragten Entsorgungsunternehmen abgeholt.
In Murrhardt findet die Sammlung am Mittwoch, 8. Januar, statt.
23.12.2024
Im Zuge des Neubaus der Walterichsporthalle musste ein Teil des Pausenhofs und die darauf befindlichen Spielgeräte weichen. Die dort ehemals befindliche Kletterpyramide war sehr beliebt und stark frequentiert. Aus diesem Grund wurde nach Möglichkeiten für einen neuen Standort gesucht und letztendlich eine Fläche zwischen der Stadthalle und dem roten Tartanplatz des Schulcampus neben der Weitsprunganlage ausgewählt.
20.12.2024
Wie bereits berichtet, gibt die Verwaltungsvorschrift zur Landesbauordnung ab dem 01.01.2025 vor, dass baurechtliche Anträge nur noch digital einreicht werden können. Das Baurechtsamt der Stadt Murrhardt hat sich hierfür der Plattform virtuelles Bauamt Baden-Württemberg „ViBa BW“ angeschlossen. Baurechtliche Anträge sind daher ausschließlich über das virtuelle Bauamt der Stadt Murrhardt unter https://bw.digitalebaugenehmigung.de/murrhardt einzureichen.
20.12.2024
Auf Grund von § 95b der Gemeindeordnung Baden-Württemberg und § 16 Eigenbetriebsgesetz hat der Gemeinderat am 19.12.2024 den Jahresabschluss der Stadtwerke Murrhardt für das Wirtschaftsjahr 2022 festgestellt.
20.12.2024
Die derzeit gültige Sprengstoffverordnung sieht vor das, dass Abbrennen von Feuerwerkskörpern nicht nur in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen, sondern auch in unmittelbarer Nähe von Fachwerkhäusern verboten ist. Dieses Verbot gilt als bundesrechtliche Verordnung unmittelbar in allen Städten.
19.12.2024
Mit der aktuellen Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg hat die Stadt Murrhardt zum 31.12.2023 einen neuen historischen Einwohnerhöchststand erreicht.
19.12.2024
Am Sonntag, 22. Dezember 2024 führt die Bürgerstiftung Murrhardt die Tombola-Verlosung beim Lebendigen Adventskalender durch. Während des Lebendigen Adventskalenders hat die Bürgerstiftung wieder Lose verkauft und sucht für die Gewinne die Tombola-Gewinner. Der Glühwein- und Punschstand vor dem Rathaus wird durch die Bürgerstiftung ab ca. 16:30 Uhr besetzt sein. Um 17.30 Uhr beginnt das Programm. Direkt im Anschluss beginnt die Verlosung der Tombola.

Fragen und Antworten

Pressestelle der Stadt Murrhardt:

Pressestelle

Telefon:
Fax:
07192 213-199