Murrhardter Baustellen
Berliner Straße | Glasfaserausbau
bis: Sep. 2022
71540 Murrhardt
Projektkoordinierung Breitband Schwäbischer Wald
Berliner Straße | Kläranlage
Gelände der Kläranlage Murrhardt
71540 Murrhardt
Stadtbezirk: Murrhardt
Betriebsleiter
Zu den notwendigen Schritten und baulichen Maßnahmen für die Umsetzung der Phosphorelimination in der Kläranlage gehören unter anderem ein Lagertank mit einem Volumen von 30 Kubikmetern und der Bau einer eingehausten Dosieranlage, eines Tiefpunktschachts sowie des zugehörigen Leitungssystems. Ebenso bedarf es eines Automatisierungskonzepts und der Abstimmung mit dem Prozessleitsystem der Kläranlage. Zudem ist eine Fläche vorgesehen, auf der die Anlieferung der Fällmittellösung sicher vonstatten gehen kann, sowie ein spezielles Fugenabdichtungssystem.
Zeitplan: Erste Tiefbauarbeiten sind schon erfolgt. Die Arbeiten sollen bis spätestens Herbst 2022 fertiggestellt werden.
Brennäckerstraße | Bauarbeiten zur Erweiterung des Wärmenetzes Weststadt
71540 Murrhardt
Nach langer Planungsphase starten nun die beiden Baumaßnahmen zur größeren Erweiterung des Wärmenetzes in der KW 28 ab 11.07.2022:
1. | In der Brennäckerstraße werden von der oberen Seite (auf Höhe Hausnummer 43) her in Richtung Bergstraße die Baumaßnahmen begonnen. Da diese Erweiterung einige Grundstücke bis zur Kreuzung Bergstraße/ Brennäckerstraße mit Nahwärme erschließen wird, ist die Dauer der Baumaßnahme bis Ende September 2022 vorgesehen. |
2. | In der Stettiner Straße werden aus Richtung der Leipziger Straße kommend mehrere Häuser an die Wärmeleitung angeschlossen. Die Dauer der Maßnahme ist geplant bis Ende August 2022. |
Bei beiden Projekten muss im Verlauf der Maßnahme mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden und für die Anwohner wird es zu Beeinträchtigungen im direkten Zugang mit dem PKW zum Grundstück kommen. Über die einzelnen konkreten Schritte der Bauprojekte und die Verkehrsbeeinflussungen informieren die Stadtwerke separat per Internet, Zeitung sowie die Anwohner per Posteinwurf in den Briefkasten.
Wie gewohnt stehen die Mitarbeiter der Stadtwerke in der Fritz-Schweizer-Straße während der Öffnungszeiten persönlich, telefonisch oder auch gern jederzeit per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung.
Dornhaldeweg Fornsbach | Glasfaserausbau
bis: Sep. 2022
71540 Murrhardt
Projektkoordinierung Breitband Schwäbischer Wald
Gymnasium | Glasfaserausbau
bis: Sep. 2022
71540 Murrhardt
Projektkoordinierung Breitband Schwäbischer Wald
Justinues-Kerner-Straße (Teilbereich) | Glasfaserausbau
bis: Sep. 2022
71540 Murrhardt
Projektkoordinierung Breitband Schwäbischer Wald
Mettelberg | Glasfaserausbau
bis: Juli 2023
71540 Murrhardt
Stadtbezirk: Murrhardt
Robert-Franck-Straße (Teilbereich) | Glasfaserausbau
bis: Sep. 2022
71540 Murrhardt
Projektkoordinierung Breitband Schwäbischer Wald
Schulen | Generalsanierung Walterichschule und Herzog-Christoph-Schule
71540 Murrhardt
Stadtbauamt
Die Walterichschule und die Herzog-Christoph-Schule an der
Nägelestraße 17-19 werden zur Zeit sowohl in energetischer
als auch in optischer Hinsicht grundlegend saniert.
Die beiden Schulen sind in einem Altbau aus dem Jahre 1952
und einem Atriumbau , der 1961 erstellt wurde, untergebracht.
Bauzeit:
bis 2025
Schulen | Küchensanierung der Mensa
71540 Murrhardt
Erneuerung der Kücheneinrichtung in der Stadthalle
Die zuletzt 1983 sanierte Küche der Stadthalle wird seit 2005 als Schulmensa genutzt. Da die Küche seit 17 Jahren täglich genutzt wird ist auch die Abnutzung deutlich höher als in den Jahren zuvor. Die Küche wurde mit dem Gemeinderat bereits besichtigt.
Im Zuge der Sanierung werden auch die Fliesen, Wasser- und Stromleitungen erneuert. Die Arbeiten wurden beschränkt an örtliche und regional ansässige Handwerksbetriebe ausgeschrieben.
Schulen | Sanierung Heinrich-von-Zügel-Gymnasium
71540 Murrhardt
Stadtbauamt
Sanierungsfahrplan
2018 | vorbereitende Maßnahmen |
2019 | Sanierung der Außenfassade Sanierung Chemievorbereitungsraum 2.09 |
2020 | Sanierung der Flchdächer Sanierung Chemiesaal 2.10 |
2021 | Sanierung Chemiesaal 2.11 Sanierung der Toiletten 1. BA Austausch von Bodenbelägen |
2022 | Sanierung von 2 Physiksälen 1.05 und 1.10 Sanierung der ehemaligen Hausmeisterwohnung Sanierung der Betonmauern Sanierung der Toilette 2. BA |
2023 | Einbau von Aufzügen und Treppenliften zur Verbesserung der Barrierefreiheit |
Gesamtinvestitiojnsvolumen ca. 2,0 Mio. €
Fördervolumen pauschal 923.000 €
Siebenknie| Glasfaserausbau
bis: Juli 2023
71540 Murrhardt
Stadtbezirk: Murrhardt
Siegelsberger Straße | Glasfaserausbau Gewerbegebiet
bis: Sept. 2022
71540 Murrhardt
Stadtbezirk: Murrhardt
Sportstätten | Neubau einer Sporthalle bei der Walterichschule und Herzog-Christoph-Schule
71540 Murrhardt
Stadtbauamt
In unmittelbarer Nähe zur Walterichschule und Herzog-Christoph-Schule errichtet die Stadt Murrhardt eine 2-teilbare Sporthalle für den Schul- und Vereinssport.
Die bestehende alte Turnhalle wird nach der Inbetriebnahme der neuen Halle abgerissen.
Stettinerstraße | Bauarbeiten zur Erweiterung des Wärmenetzes Weststadt
71540 Murrhardt
Nach langer Planungsphase starten nun die beiden Baumaßnahmen zur größeren Erweiterung des Wärmenetzes in der KW 28 ab 11.07.2022:
1. | In der Brennäckerstraße werden von der oberen Seite (auf Höhe Hausnummer 43) her in Richtung Bergstraße die Baumaßnahmen begonnen. Da diese Erweiterung einige Grundstücke bis zur Kreuzung Bergstraße/ Brennäckerstraße mit Nahwärme erschließen wird, ist die Dauer der Baumaßnahme bis Ende September 2022 vorgesehen. |
2. | In der Stettiner Straße werden aus Richtung der Leipziger Straße kommend mehrere Häuser an die Wärmeleitung angeschlossen. Die Dauer der Maßnahme ist geplant bis Ende August 2022. |
Bei beiden Projekten muss im Verlauf der Maßnahme mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden und für die Anwohner wird es zu Beeinträchtigungen im direkten Zugang mit dem PKW zum Grundstück kommen. Über die einzelnen konkreten Schritte der Bauprojekte und die Verkehrsbeeinflussungen informieren die Stadtwerke separat per Internet, Zeitung sowie die Anwohner per Posteinwurf in den Briefkasten.
Wie gewohnt stehen die Mitarbeiter der Stadtwerke in der Fritz-Schweizer-Straße während der Öffnungszeiten persönlich, telefonisch oder auch gern jederzeit per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung.
Straßenbeleuchtung | Umrüstung auf LED Technik in Teilbereichen von Murrhardt, Alm, Fornsbach und Siegelsberg
Leitung Stadtbauamt
Es wird in Teilbereichen von Murrhardt, Alm, Fornsbach und
Siegelsberg die Straßenbeleuchtung auf
LED-Technik umgerüstet.
Insgesamt werden 613 neue LED Leuchten montiert.
Durch die Umrüstung können 86% Energiekosten und
1.924 t Co² eingespart werden.
Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium
für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Nachfolgend eine Information
zur Nationalen Klimaschutzinitiative:
" Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert
und fördert das Bundesumweltministerium seit
2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur
Senkung der Treibhausgasemission leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites
Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der
Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu
konkreten Hilfestellungen und investiven
Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für
gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative
trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes
vor Ort bei. Von Ihr profitieren Verbraucherinnen
und Verbraucher ebenso wie Unternehmen,
Kommunen oder Bildungseinrichtungen. "
Nachfolgend der Link zum Projektträger ZUG.
www.z-u-g.org