Stadtnachricht

Naturparkmarkt in Murrhardt


Plakat Naturparkmarkt 2013 in Murrhardt Passend zur herbstlichen Jahreszeit gibt es die Möglichkeit Pilzsachverständige im Naturparkzentrum in Anspruch zu nehmen, die helfen essbare von ungenießbaren oder gar giftigen Pilzen zu trennen. Bei den Anbietern der regionalen Handwerkskunst erwartet sie unter anderem floristisches Kunsthandwerk, Holzschnitzereien und -drechseleien, traditionelle Bauernkeramik, Flechtvorführungen, Wollarbeiten und Dekoratives aus Filz.

Die kulinarische Palette wird zum ersten Mal durch drei „Schmeck den Süden“-Gastronomen erweitert. Diese Auszeichnung erhalten Restaurants, die Gerichte anbieten, deren Rohstoffe nachweislich aus Baden-Württemberg stammen.
Auch Murrhardt selbst kann an diesem Tag durch zahlreiche Aktionen erkundet werden. So kann neben Planwagenfahrten die Stadt auch bei einer Stadtführung mit Christian Schweizer kennen gelernt werden. Naturparkführer Walter Hieber bietet eine Wanderung um den Riesberg an und erzählt Geschichtliches und Geschichten zu den Murrhardter Wäldern. Ein E-Bike-Walk durch Murrhardt und Umgebung verbindet Spaziergänge mit kurzen Radstrecken und bietet damit ein spezielles Vergnügen. Das umfangreiche Rahmenprogramm wird ergänzt durch das Streuobstmobil des Kreisjugendrings Rems-Murr.

Der Flyer zum Naturparkmarkt in Murrhardt kann ab sofort beim Naturpark angefordert oder im Internet heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.naturpark-sfw.de.

Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und die Aussteller freuen sich auf zahlreiche Kulturschützer und Landschaftspfleger beim Naturparkmarkt in Murrhardt!

Die Naturparkmärkte sind ein Kooperationsprojekt mit den teilnehmenden Kommunen und werden gefördert durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
^
Download
^
Redakteur / Urheber