Stadtnachricht

Lehrgang - Teamarbeit im Verein, Teamarbeit bei Jugendfreizeiten


Dabei möchten wir bei unserem Engagement für den Verein neben der vielen Arbeit natürlich auch selbst eine Menge Spaß haben. Viel hängt dabei von der Harmonie im Team und dem Verständnis untereinander ab. Mit diesem Lehrgang möchten wir aufzeigen, wie man die Zusammenarbeit optimieren kann und wie jeder Einzelne selbst zu einer noch effektiveren Teamarbeit beitragen kann.
 
Lehrgangsinhalte:
Team / Teamarbeit  –  was ist das ?   
Was macht ein Team aus ?
Verhaltensregeln im Team  --  wie gehe ich im Team miteinander um ?
Kommunikation im Team welche Voraussetzungen sind für eine erfolgreiche Teamarbeit erforderlich ?
eigene Erfahrungen durch eine umfassende Teamaufgabe 

Ziele:                 
Die Teamarbeit im Hinblick auf die Vereinsziele optimieren, mit einfachen Regeln und Tipps Missverständnisse vermeiden, die Kommunikation und gegenseitige Akzeptanz und Toleranz verbessern.
 
Termin und Ort:
am Samstag, dem 21.03.2015 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Sportheim des SV Hegnach (Waiblingen).
 
Zielgruppe, Teilnehmer:
Jugend- und Vereinsmitarbeiter die in Teams arbeiten oder zukünftig arbeiten wollen.
 
Referenten:
Patrick Dembinski und Albrecht Nießner   (Sportkreisjugend Rems-Murr)
 
Teilnahmegebühren:
EURO  10,-  -  darin ist bereits ein gemeinsames Mittagessen enthalten.
 
Anmeldung:
Formlos (unter Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer, per Postkarte, Brief, Fax oder e-mail an Albrecht Nießner (Adresse siehe unten) und gleichzeitiger Anzahlung von EURO  10,- auf das Konto der Sportkreisjugend Rems-Murr bei der KSK Waiblingen,
IBAN DE50602500100015085182,  (BIC: SOLADES1WBN).
Vermerk: Lehrgang Teamarbeit und Name des (der) Teilnehmers.
 
Weitere Informationen:
Bei Albrecht Nießner, Steigstraße 19, 71394 Kernen,
Tel.: 07151/488442 oder 0151/18693049
Fax: 07151/488443;  e-mail: niessner.albrecht(at)t-online.de
^
Redakteur / Urheber