Stadtnachricht
Aktionstag Berufswelt in den Herbstferien
15.09.2015
Einblicke in die betriebliche Alltagspraxis von 138 Unternehmen gibt es für Schülerinnen und Schüler erstmalig in den Herbstferien von Montag, 2. November, bis Freitag, 6. November, beim „Aktionstag Berufswelt“ im Rems-Murr-Kreis. Anmeldungen werden ab Montag, 21. September, bis Montag, 12.
Oktober 2015, ausschließlich über ein Online-Anmeldeverfahren entgegen genommen. Die Informationen zum Aktionstag Berufswelt und das Online-Anmeldeformular sind im Internet unter http://www.aktionstag-berufswelt.de abrufbar.
Beim „Aktionstag Berufswelt“ stellen Firmen für alle Schularten Schnupperpraktikumsplätze bereit. Die Gelegenheit zur Berufserkundung und die ungezwungene Kontaktanbahnung zwischen potenziellen Bewerbern und einem möglichen Arbeitgeber ist erklärtes Ziel der Veranstalter des Aktionstages Berufswelt. Die zuständigen Berufsberater an den Schulen geben die Flyer zum Aktionstag Berufswelt in diesen Tagen aus. Interessierte Schüler können sich an die Fachlehrkraft in der Berufsorientierung an ihrer Schule wenden. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler im Rems-Murr-Kreis ab Klasse 8 der Gemeinschafts- und Werkrealschulen, Klasse 9 der Realschulen und Klasse 10 der Gymnasien. Weiter ist Schülerinnen und Schülern, die eine Vollzeitklasse an den Beruflichen Schulen besuchen, die Teilnahme möglich.
„Die Durchführung des Aktionstages Berufswelt als außerschulische private Aktivität ist für die Unternehmen attraktiv, weil die interessierten Jugendlichen vielleicht die Bewerber von morgen sind“, erläutert Ruth Deichmann Projektkoordinatorin beim Landratsamt. Die Motivation der beteiligten Unternehmen mit potenziellen Nachwuchsfachkräften in Kontakt zu kommen ist hoch. Dass die Unternehmen zahlreich mehrtägige Schnupperangebote anbieten freut die Projektkoordinatorin. „Dies ist ein Gewinn für unser Projekt, weil es den Jugendlichen vertiefte Einblicke in das Berufsbild ermöglicht. Die Ausbildungsverantwortlichen haben gleichzeitig die Chance, eine mögliche Bewerberin oder möglichen Bewerber besser kennenzulernen“ so Ruth Deichmann.
Es stehen rd. 120 Berufe und duale Studiengänge zur Wahl. Um bei dem breiten Angebot von Berufen aus Industrie, Handwerk, Handel und öffentlicher Dienst/Verwaltung das Passende zu finden, hilft eine Schlagwortsuche auf der Webseite. Veranstalter des 9. kreisweiten Aktionstages Berufswelt sind die Agentur für Arbeit Waiblingen, IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Rems-Murr, Kreishandwerkerschaft Rems-Murr, Südwestmetall Bezirksgruppe Rems-Murr, Landratsamt Rems-Murr-Kreis und das Staatliche Schulamt Backnang.