Stadtnachricht
Elterntraining zum Thema „Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Baby“
24.03.2016
Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft gehören mit zu den bedeutendsten Erfahrungen. Schon mit der Schwangerschaft kündigen sich viele Veränderungen im Leben der werdenden Eltern an. Um den vielen Fragen, wie unter anderem: Werden wir gute Eltern sein? Wie setze ich Grenzen und wann? Ab wann kommt Fremdbetreuung in Frage? zu begegnen, bietet die Kreisverwaltung werdenden Eltern das SAFE-Elterntraining an. SAFE umfasst insgesamt zehn Termine und startet am Sonntag, 24. April 2016. Im Einzelnen sieht das Elterntraining Termine vor der Geburt und nach der Geburt vor. Am 29. Mai, 26. Juni und 24. Juli sind Eltern willkommen, bei denen die Geburt noch bevor steht. Die Termine für das Elterntraining nach der Geburt werden noch festgelegt. In der Regel finden die Termine sonntags zwischen 10 und 17 Uhr in der Beratungsstelle für Familien und Jugendliche (Bahnhofstr.64) in Waiblingen statt. Der Kurs ist kostenfrei.
Sich gemeinsam mit anderen werdenden Eltern auf die Geburt des Babys vorzubereiten und die vielen Themen und Erfahrungen dieses aufregenden neuen Lebensabschnitts auszutauschen, dabei voneinander inspiriert und gestärkt zu werden, ist eine gute Vorbereitung auf freudiges und gelingendes Elternsein. Väter weisen immer wieder auf die wichtige Rolle des Kurses in ihrer Rollenfindung und beim Aufbau ihrer Beziehung zum Baby hin.
In den vier vorgeburtlichen Terminen geht es um die (neue) Rolle als Eltern, Wünsche, Ängste und Phantasien der Eltern, die Veränderung der Partnerschaft durch das Kind. Durchgängige Themen sind die Bindungsentwicklung des Kindes sowie die Feinfühligkeit im Umgang mit dem Kind. Diese wird anhand eines Video- gestützten -Trainings erprobt.
Die sechs Treffen nach der Geburt finden zusammen mit den Babys statt. Dort geht es u.a. um die Entwicklung des Kindes, Fähigkeiten zum Umgang mit Stresssituationen und wiederum Feinfühligkeit. Auch die Partnerschaft und ihre Veränderungen werden nochmals besprochen. Ausreichend Zeit gibt es für die Fragen der Eltern. Sollte darüber hinaus Gesprächsbedarf bestehen, können Einzelgespräche mit der Kursleitung vereinbart werden.
Anmelden können sich alle werdenden Mütter, welche zum Zeitpunkt des ersten Termins zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche sind (Geburtstermin ca. zwischen Ende August und Anfang Oktober) unter b.langer(at)rems-murr-kreis.de oder s.ullrich-cloos(at)rems-murr-kreis.de, 07151 501-1500 (Sekretariat) oder schriftlich an die Beratungsstelle für Familien und Jugendliche, Bahnhofstraße 64, 71332 Waiblingen. Väter sind ausdrücklich erwünscht. Alleinerziehende sind herzlich willkommen. Bitte geben Sie bei einer Anmeldung neben Ihrer Adresse und Telefonnummer auch den voraussichtlichen Geburtstermin Ihres Kindes an. Die Gruppengröße richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen und schwankt zwischen vier bis acht Eltern.
Zum Hintergrund:
Der Kurs SAFE (Sichere Ausbildung für Eltern) wurde von Dr. Karl-Heinz Brisch (Bindungsforscher und Oberarzt am Haunerschen Kinderspital in München) aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt. Dabei soll den Eltern Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind vermittelt und bei der Beantwortung ihrer Fragen helfen. Die feinfühlige und sichere Beziehung zwischen Eltern und Kind steht im Mittelpunkt des Kurses und wird anhand vieler Übungen und praktischer Beispiele verdeutlicht. SAFE wird von eigens dafür ausgebildeten SAFE- Mentoren durchgeführt. Bärbel Langer und Stefan-Ullrich-Cloos von der Beratungsstelle für Familien und Jugendliche in Waiblingen bieten ab April 2016 den nächsten SAFE-Kurs für werdende Eltern aus dem Rems-Murr-Kreis an.