Stadtnachricht
Saisonabschluss der Naturparkmärkte 2016 in Murrhardt
26.09.2016
Probieren, Naschen und Bewundern ist ausdrücklich erlaubt, wenn die knapp 50 Direktvermarkter aus dem gesamten Naturparkgebiet ihre Produkte präsentieren. Die eine oder andere Besonderheit ist auch darunter, etwa Bockshornkleekäse, Buchweizenpfannkuchen, Räuberlinsen, Schneckenpfännle oder Bärlauchwurst. Die teilnehmenden Kunsthandwerksbetriebe präsentieren Wollprodukte, duftende Seifen, Dekoartikel aus heimischen Hölzern und vieles mehr, sodass Sie für die kommende Herbst- und Winterzeit vorsorgen können.
Wenn Sie eine Pause vom Schlemmen und Genießen brauchen, können Sie auf einer ca. zweistündigen Wanderung mit Naturparkführer Walter Hieber in die römische Vergangenheit der Stadt eintauchen. Los geht es um 14 Uhr am Naturparkzentrum, Erwachsene zahlen 5 €, Kinder 2,50 € pro Person. Alternativ lässt sich Murrhardt auch aus dem Planwagen heraus entdecken. Die Kutschfahrten starten halbstündlich in der Sterngasse. Auf dem Chateau-Gontier-Platz lässt sich an diesem Tag viel erleben: die Naturparkführer und das Streuobstmobil des Kreis-Jugendrings Rems-Murr laden kleine wie große Besucher durch Bastel- und Mitmachaktionen ein, Baumpilze, Feuerzauber und Streuobstwiesen kennenzulernen. Auch die Alpakas der Familie Haas lassen sich hier bereitwillig streicheln.
Die fünf Naturparkmärkte 2016 sind ein Kooperationsprojekt des Naturparks mit den teilnehmenden Kommunen. Das Projekt wird durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER) gefördert.
Der Flyer zum Naturparkmarkt in Murrhardt kann beim Naturpark angefordert oder im Internet heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu diesem und den anderen Naturparkmärkten finden Sie unter www.naturpark-sfw.de.
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald