Stadtnachricht
Lernort Bauernhof – Grundlagenschulung für Landwirte
16.01.2017
Landwirte und Bäuerinnen werden befähigt Schülerinnen und Schülern handlungsorientiert und ideenreich auf ihren Höfen moderne und nachhaltige Landwirtschaft zu zeigen. Dazu gehört, dass Kinder und Jugendliche möglichst viel selbst tun und erkennen können, wie die Zusammenhänge von der Erzeugung bis zum Lebensmittel sind.
Die zweitägige Schulung findet jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell statt.
Die Grundlagenschulung vermittelt pädagogische Grundlagen und Methoden im Hinblick auf die Vorbereitung und Gestaltung von Hofbesuchen im Rahmen des Projektes Lernort Bauernhof (Lernstationen sowie Anregungen für die Konzeption des eigenen Angebotes). Zudem beinhaltet sie die Themenkomplexe Förderung und Finanzierung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Lebensmittelhygiene, Versicherung und Haftungsrecht sowie Prävention („Kindersicherer Bauernhof“).
Die Grundlagenschulung ist Teil des Qualifizierungskonzeptes des Lernort Bauernhof.
Alle Teilnehmer erhalten einen umfangreichen Materialordner. Betriebe, die zusätzlich bereits eine Fachexkursion absolviert haben, können sich danach als Lernort Bauernhof registrieren lassen und erhalten als qualifizierter Betrieb ein Zertifikat und ein Hofschild „Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg“.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Der Beitrag beträgt 35,00 Euro pro Person und Tag zzgl. der Verpflegung vor Ort.
Weitere Auskünfte und Anmeldung bis spätestens 25. Januar 2017 unter lernortbauernhof@lbv-bw.de oder unter Telefon 0711-2140 132 / Fax -230.
Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems e. V.