Stadtnachricht

Gläserne Produktion – Gartentage im April
Das Landwirtschaftsamt in Backnang informiert:


Weinstadt: Bei der Gärtnerei Knauß und Söhne (Hauptstraße 171, 71384 Strümpfelbach) kommt am Sonntag, 23. April zwischen 11 und 18 Uhr der Fernsehgärtner Volker Kugel (SWR, Grünzeug) und berät persönlich von 13 bis 15 Uhr. Ein Erdbeerzüchter präsentiert seine neuesten Züchtungen und erklärt alles rund um die Erdbeere. Ein Spezialberater von Kiepenkerl bietet vorkultiviertes Gemüse zur Verkostung an, während die übrige Bewirtung durch das Weingut Mödinger und den Musikverein Strümpfelbach (inkl. musikalischer Unterhaltung durch die Jugend) erfolgt.
 
Alfdorf: Am Sonntag, 23. April haben Sie von 13 - 17 Uhr die Möglichkeit in der Gärtnerei Schulz (Eisenbachstraße 11, 73553 Höldis) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Erfahren Sie dabei Wissenswertes über die richtige Verwendung von Erden und Düngern. Das Angebot von über 250 Sorten an Beet- und Balkonpflanzen bietet Ihnen zudem den optimalen Start in einen blühenden Sommer.

Sulzbach: Am 29. und 30. April lädt D´r Bloama Wahl (Paulinenweg 4, 71560 Sulzbach) zu Tagen der offenen Gärtnerei und Gläserner Produktion ein. Holen Sie sich bei einem Cocktail am Samstag von 8 – 17 Uhr und am Sonntag von 11 – 17 Uhr neue Ideen für die Bepflanzung von Balkon, Terrasse oder Garten. An beiden Tagen wird ein einstündiger Kombi-Workshop (Sa: 15 Uhr und So: 11 und 15 Uhr)  zu den Themen „Richtiger Anbau von Snackgemüse“ und „Der optimale Start für ihre Balkon- und Kübelpflanzen“ angeboten. Für den Workshop ist eine Voranmeldung unter info(at)bloamwahl.de erforderlich. Kosten für den Workshop: 8,- € / Person inkl. Getränke.

Alfdorf: Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Gärtnerei A. und R. Bauer (Tannhof 5, 73553 Alfdorf)) am 30. April ein. Sie erhalten vielfältige Anregungen für die Beet- und Balkonbepflanzung. Neben Gemüse zum Selberernten gibt es eine Kunstaustellung und ein Kinderprogramm. Für die Bewirtung sorgt die Landjugend Schwäbisch Gmünd.
^
Redakteur / Urheber
Landratsamt Rems-Murr-Kreis - Pressestelle