Stadtnachricht

Neuer Besucher-Rekord bei den Naturparkführern des Schwäbisch-Fränkischen Walds


2017 feierten die Naturparkführer des Schwäbisch-Fränkischen Walds unter dem Motto „Ebbes ganz B'sonders“ ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr war die Ausstellungseröffnung der „Lieblingsplätze“ der Naturparkführer im Schwäbisch-Fränkischen Wald im Naturparkzentrum am 28.04.2017. Das große Jubiläumsfestwochenende fand am 17. und 18.06.2017 im Stadtgarten in Murrhardt satt. Hier war mit verschiedenen Führungen und Mitmachaktionen, dem Naturparkführer-Märktle, einem Entschleunigungs-Rekordversuch, dem „Hoimspiel“-Konzert der Schwabenrock-Band „Wendrsonn“ und dem Landestreffen der Natur- und Landschaftsführer für jeden Geschmack etwas geboten. Insgesamt bewerteten die Naturparkführer ihr Jubiläumsjahr als eine gelungene Veranstaltung. Neben den Jubiläumsterminen und den bereits etablierten Veranstaltungsreihen wie „Naturpark aktiv“, verschiedene Ferienfreizeiten, „Ebnisee für alle“ oder der „Naturparkschule der Naturparkführer“ wurden im vergangenen Jahr auch wieder neue Aktionen aus der Taufe gehoben. Als Beispiele seien hier „Advent im Stadtpark“ in Welzheim oder die „Begegnungen am Brüdenbach“, welche die Gemeinden Auenwald und Weissach im Tal verbanden, genannt. Noch bis Jahresende und natürlich auch im kommenden Jahr wird es weiter viele interessante Führungen und Veranstaltungen mit den Naturparkführern im Schwäbisch-Fränkischen Wald geben. Informationen hierzu finden sich in der „Naturpark aktiv“-Broschüre und auf der Homepage der Naturparkführer (www.die-naturparkfuehrer.de).
Außerdem wurde auf der Mitgliederversammlung der Vorstand und Beirat des Vereins der Naturparkführer neu gewählt. Als Vereinsvorsitzende wurde Sabine Rücker im Amt bestätigt und Karl-Dieter Diemer neu gewählt. Der langjährige Vorsitzende Walter Hieber wurde mit großem Dank verabschiedet und steht dem Verein weiterhin im Beirat zur Verfügung. Des Weiteren wurden Klaus Pfeffer als Schatzmeister, Gisela Weigle als Schriftführerin und Sandra Kühnle als Pressesprecherin in ihren Ämtern bestätigt. Als Rechnungsprüfer wurden Sabine Reiss und Oliver Frey neu gewählt. Der Beirat wird nun gestellt von Ruth Bohn, Andrea Schröder, Tanja Uter, Rolf Angstenberger, Walter Hieber und Prof. Dr. Manfred Krautter. Nach dem offiziellen Teil der Mitgliederversammlung folgten noch ein gemütliches Beisammensein und ein reger Austausch der Naturparkführer untereinander.

Naturparkführer Vorstand und Beirat

Bild:
171121_BILD_Vorstand und Beirat der Naturparkfuehrer_Angstenberger: Der frisch gewählte Vorstand und Beirat der Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald

Von links nach rechts: Andrea Schröder (Beirat), Rolf Angstenberger (Beirat), Gisela Weigele (Schriftführerin), Karl-Dieter Diemer (Vorsitzender), Tanja Uter (Beirat), Sandra Kühnle (Pressesprecherin), Klaus Pfeffer (Schatzmeister), Walter Hieber (Beirat), Sabine Reiss (Rechnungsprüferin), Ruth Bohn (Beirat), Prof. Dr. Manfred Krautter (Beirat). Es fehlen: Sabine Rücker (Vorsitzende) und Oliver Frey (Rechnungsprüfer)

^
Redakteur / Urheber
Die Naturparkführer e.V.