Stadtnachricht
51 Jahre Idyllische Straße - mit der Familienkutsche in die Idylle
Großes Jubiläumsfest
07.06.2018
An diese Zeit erinnern die Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e.V. und der Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. mit einem großen Jubiläumsfest zum 51. Jahr der Idyllischen Straße. Unter dem Titel „Route 51“ gibt es am Sonntag, 17. Juni ab 11 Uhr auf dem Murrhardter Marktplatz eine große Jubiläumsveranstaltung nach dem Motto „Schlager trifft Schnitzel“. Im Bühnenprogramm mit Anekdoten und Geschichten über die touristische Route lassen der langjährige SWR-Abendschau-Moderator Jo Frühwirth und der Kabarettist Frank Golischewski gemeinsam mit Zeitzeugen 51 Jahre idyllische Straße Revue passieren.
Idyllische Straße im Wandel
In diesen 51 Jahren hat sich der Umgang mit der Idylle wesentlich verändert. Genügte es in den späten 60er und frühen 70er Jahren, die Natur durch die Autoscheibe hindurch zu genießen, so suchen die Menschen heutzutage die engere Berührung mit ihr. Es war Ende der 70er Jahre, als das Umdenken begann. Nun ging es eher darum, die Menschen aus ihren Autos herauszulocken und sie in direkten Kontakt mit der Natur zu bringen. An der Route liegende alte Mühlen wurden wieder aufpoliert, Limesanlagen rekonstruiert, Themenwege aus der Taufe gehoben, Aussichtspunkte gebaut und Lehrpfade entwickelt.
Entlang der idyllischen Straße wurde so der Schwäbische Wald zu einer der wichtigsten Freizeitregionen in Baden-Württemberg. Im Jahr 2000 gab es dann ein Wegenetz für Wanderer und Radfahrer, zum ersten Mal erschien eine Sammelmappe mit Wandervorschlägen und Radrouten, die über die Jahre weiter verfeinert wurde.
Neu ausgeschildert und neues Infomaterial
Im 51. Jahr ist die Route der Idyllischen Straße um 50 Kilometer auf eine Gesamtstrecke von rund 180 Kilometern erweitert. Neben der überarbeiteten Karte zur Autoroute und zum Radrundkurs, in der auch E-Ladesäulen verzeichnet sind, erscheint im Juni die neue Sammelmappe mit 24 Rundwanderungen zur Idyllischen Straße. Mit der Einführung des Wanderleitsystems wurden die Touren nun lückenlos beschildert. Die Broschüren zur Idyllischen Straße werden durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale, der Europäischen Union gefördert
Wenn also heute die Lust auf einen Sonntagsausflug entlang der Idyllischen Straße aufkommt, dann heißt es: Sammelmappe raus, Tour aussuchen und auf geht`s!
Großes nostalgisches Jubiläumsfest
Das Jubiläumsfest auf dem Murrhardter Marktplatz beginnt um 11 Uhr. Moderator Jo Frühwirth eröffnet die große Jubiläumsveranstaltung „Schlager trifft Schnitzel“ um 11:45 Uhr. Er lässt gemeinsam mit Zeitzeugen 51 Jahre Idyllische Straße Revue passieren, Frank Golischewski wird dazu seine Schlagerparodien einstreuen. Die Show endet um 14 Uhr. Im Rahmenprogramm finden sich Oldtimerausstellung, Fotowand für 60er-Jahre Selbstporträts und eine Ausstellung mit 60er Jahre Bildgroßmotiven. Zur kulinarischen Reise in die 60er und 70er laden die Küchenbrigade24, Haller Löwenbräu mit Wildbadquelle und die Weingärtnergenossenschaft Aspach ein.
Kontakt und Infos:
Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e. V.
Tanja Renner, Tel. 07151/501-1229 oder t.renner(at)rems-murr-kreis.de
© Fotograf: Alexander Becher
Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e. V.