Stadtnachricht
Abbrennen von Baumrückschnitten aktuell zurückstellen
Stadtverwaltung und Feuerwehr weisen auf Waldbrandgefahr hin
27.06.2019
Die Stadtverwaltung Murrhardt teilt mit, dass bis auf weiteres das Abbrennen von Baumrückschnitten nicht mehr vorgenommen werden sollte. Ab sofort besteht durch die anhaltende Hitze in vielen Regionen hohe Waldbrandgefahr.
Da es auch in den nächsten Tagen warm und trocken bleibt, ist eine Entspannung der Lage nicht in Sicht und Brände können durch das Beachten gewisser Regeln verhindert werden:
•Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe entzünden.
•Grillen ist nur auf freigegebenen Grillplätzen erlaubt.
•Im Wald gilt bundesweit von Anfang März bis zum 31. Oktober ein allgemeines Rauchverbot.
•Keine Zigarettenkippen aus dem Auto werfen.
•Keinen Müll, besonders Gläser, im Wald zurückgelassen, der als Sammellinse für die Sonnenstrahlen wirken und ein Feuer entfachen kann.
•Autos mit Katalysatoren nicht über trockenem Gras abstellen.
Die Stadtverwaltung Murrhardt und die Freiwillige Feuerwehr Murrhardt bitten um Beachtung.
Stadtverwaltung Murrhardt, Amt für Ordnung und Soziales