Stadtnachricht

Beim Murrhardter Frühling für den Glasfaserausbau registrieren


Die Telekom Deutschland GmbH hat im Rahmen des interkommunalen Projekts „Breitband Schwäbischer Wald“ der Stadt Murrhardt und der Gemeinden Althütte, Großerlach und Sulzbach an der Murr den Glasfaserausbau in den vier Gemeinden übernommen. Im Rahmen des förderfähigen Ausbaus werden in den vier Kommunen über 4000 Adressen ausgebaut, an denen technisch weniger als 30 Megabit pro Sekunde im Download verfügbar sind. Eigentümer, die einen Glasfaserhausanschluss in ihrem Gebäude haben möchten, müssen sich bei der Telekom registrieren. Mit einem Glasfaseranschluss kann mit bis zu 1.000 Megabit in der Sekunde im Internet gesurft werden.

Beim Murrhardter Frühling stehen Mitarbeiter der Telekom am Infostand auf dem Marktplatz zur Verfügung, die die Registrierung vornehmen und technische Fragen zum Glasfaserausbau beantworten können.

^
Redakteur / Urheber