Stadtnachricht

KinderNaturErlebnisFest am 1. Mai im Schwäbischen Wald

Start in die Freizeitsaison und Amtseinsetzung der 8. Schwäbischen WaldFee

Ab 11 Uhr gibt es hier jede Menge Natur zum Anfassen und Raum zum Spielen, Erproben und Erkunden für die ganze Familie.

Etwa mit den Naturparkführern am Bach Schiffle bauen, Stockbrot backen, basteln und werkeln, sportlich unterwegs sein oder alles rund ums Feuer lernen, bei den Imkern das Leben der Bienen entdecken. Bei einer Lesung der Schwäbischen WaldFee mit Gebärdendolmetscherin können auch Gehörlose in die Welt von „Melchior die Mühlenmaus“ eintauchen. Beim Sinnesmemory kann die Welt ertastet werden und beim Rollisoccer können sich die Kinder und Erwachsenen mit dem eigenen oder auch geliehenen Rollstuhl messen oder mit auf die Räderwanderung gehen. Für die kulinarische Vielfalt sorgen Auenwalder Vereine.

„Das KinderNaturErlebnisFest ist ein Fest für Alle. Basteln und die Natur erkunden kann jeder und jede“, so der Vorsitzende des Schwäbischer Wald Tourismus Landrat Dr. Richard Sigel, dem es ein großes Anliegen ist, dass das KinderNaturErlebnisFest auch inklusive Angebote enthält. „Wenn die Gruppe „The cool Chickpeas“ auf die Bühne kommt, zeigt sich welche Vielfalt und welche Begabungen die Welt zu bieten hat.“

Als besonderes Highlight wird die 8. Schwäbische WaldFee von Landrat Dr. Richard Sigel „gekrönt“, moderiert und musikalisch begleitet wird vom Liedermacher Tom Lugo.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale und unterstützt durch die Gemeinde Auenwald.

Der Programmflyer kann unter www.schwaebischerwald.com heruntergeladen werden oder gegen eine Portopauschale von 2 Euro angefordert werden: Tel. 07151/501-1376 oder info(at)schwaebischerwald.com

^
Download
^
Redakteur / Urheber
Schwäbischer Wald Tourismus e.V.