Stadtnachricht
Naturbegeisterte Persönlichkeiten als neue Naturparkführer gesucht
Der Verein der Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald hat sich 2007 nach der ersten Zertifizierungsrunde gegründet. Im Jahr 2014 wurden erneut Naturparkführer zertifiziert. Derzeit sind rund 30 Naturparkführer aktiv. In Spitzenzeiten vor der Coronapandemie boten sie im Jahr rund 900 Führungen und Aktionen an. Diese trugen zu einer enormen Steigerung der nachhaltigen touristischen Attraktivität der Region bei.
Um dieses Angebot aufrecht erhalten zu können, sucht die Geschäftsstelle des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald naturbegeisterte Persönlichkeiten für einen weiteren Zertifikatslehrgang zum Naturparkführer. "Menschen, die unsere Heimat kennen, ihr Wissen über den Naturpark vertiefen wollen und Ihre Begeisterung für dieses wunderbare Gebiet an ihre Gäste weitergeben, sind uns herzlich willkommen”, sagt die Lehrgangskoordinatorin der Naturparkgeschäftsstelle, Laurel Kagels. Voraussichtlicher Start des Lehrgangs ist im Januar 2023. Im Oktober 2023 soll die Zertifizierung abgeschlossen sein.
Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erstreckt sich vom Remstal im Süden bis in die Waldenburger Berge im Norden, und von der Backnanger Bucht im Westen bis zum Kochertal im Osten. Er ist Erholungsraum für Einheimische und Gäste und zeichnet sich durch sein kleinteiliges Mosaik aus Wäldern und Wiesen, Einzelhöfen und Weilern, Streuobstwiesen und Weinbergen sowie einem hohen Anteil an Schutzgebieten aus.
“Die Details der Ausbildung und den Termin der Informationsveranstaltung sowie die offizielle Ausschreibung werden wir im Oktober veröffentlichen.”, so Naturpark-Geschäftsführer Karl-Dieter Diemer.
Weitere Informationen
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V.
Frau Laurel Kagels
Telefon: 07192 9789-007
E-Mail: laurel.kagels(at)naturpark-sfw.de
www.naturpark-sfw.de