Stadtnachricht
Tag des Schwäbischen Waldes in Murrhardt
Das Carl-Schweizer-Museum hat von 10 – 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Jeweils um 11 Uhr und um 14.30 Uhr finden Museumsführungen „Die Tier- und Vogelwelt des Schwäbischen Waldes“ statt. Entdecken Sie die heimische Tierwelt in Großdioramen in einer der größten naturkundlichen Schausammlungen Süddeutschlands. Die umfassenden regional- und stadtgeschichtlichen Sammlungen zeigen spannende Funde und faszinierende Exponate von der römischen Antike über die frühe Klostergeschichte bis hin zur bemerkenswerten Stadthistorie im 20. Jahrhundert.
Jeweils um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr finden Märchenspaziergänge „Von kleinen und von großen Tieren“ für die ganze Familie statt: „Wenn das Läuschen eine Suppe kocht, das Waldmännlein staunt und der Hirtenknabe mit dem Stier ins Abenteuer reitet, dann ist Märchenzeit im Wald“. Wir spazieren gemütlich durch Wald und Wiesen und lassen uns verzaubern von Märchen und Geschichten aus aller Welt - Ein Erlebnis für die Kleinen, ein Genuss für die Großen. Treffpunkt ist das Feuerwehrhäusle Seestraße/Büchelstraße in Murrhardt-Siegelsberg. Die Märchenspaziergänge können unter www.murrhardt.de/Tag des Schwäbischen Waldes gebucht werden.
Die Sonderausstellung „Reinhold Nägele – das grafische Werk“ in der Städtischen Kunstsammlung ist am Tag des Schwäbischen Waldes von 13 – 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das druckgrafische Werk Reinhold Nägeles trägt bis heute maßgeblich zur Popularität des in Murrhardt geborenen Künstlers bei. Um den Stellenwert des druckgrafischen Werks Nägeles zu würdigen, hat die Stadt Murrhardt die Einarbeitung eines Werkverzeichnisses in Auftrag gegeben. Die Arbeit an dieser Publikation ist Anlass und Inhalt der Ausstellung.
Internationaler Orgelzyklus – 34. Konzert – Joachim Thoms (Berlin) Das Programm ist unter dem Eindruck der erschütternden Ereignisse in der Ukraine entstanden. Der Künstler macht sich zur Aufgabe, Musik russischer Komponisten gemeinsam mit Komponisten anderer Nationen für den Frieden auf zuführen. So erklingt u.a. ein sinfonischer Satz der die Musik des „Großen Tor von Kiew“ von Modest Mussorgsky mit der ukrainischen Nationalhymne verbindet. Ohrenöffner mit dem Organisten: 18.40 Uhr an der Orgel. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Stadtkirche.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Touristinfo im Naturparkzentrum am Marktplatz 07192/213-777 oder online unter www.murrhardt.de