Stadtnachricht

Der letzte Naturparkmarkt im Jahr findet traditionell in Murrhardt statt

Produkte aus dem Naturpark und regionale Handwerkskunst entdecken - Hausgemachtes nach alten und neuen Rezepten probieren

„Mit den Naturparkmärkten haben wir 2007 in Murrhardt ganz klein angefangen. Inzwischen wurden 71 Naturparkmärkte im ganzen Naturpark veranstaltet. Die Naturparkmärkte sind ein tolles Aushängeschild des Naturparks“, zieht Naturparkvorsitzender Armin Mößner stolz Resümee. Er ergänzt: „Pro Veranstaltung kommen mehrere Tausend Besucher aus der ganzen Region. Hier können wir zeigen, welche Vielfalt die Menschen im Naturpark produzieren und erzeugen.“

Holzofenbrot, Fleisch- und Wurstwaren, Räucherfisch und Käse, sowie Obst, Gemüse, Speiseöle, Honig und Spirituosen - von der Frische und Qualität können sich alle selbst überzeugen! Kunsthandwerk aus natürlichen Materialien, handgefertigte Bürsten, Dekoratives und Nützliches aus Holz, Weiden und Keramik, Genähtes und Gestricktes sowie Naturkosmetik bereichern das Angebot. Genießen Sie vor Ort regionale Spezialitäten wie Salzkuchen, Würste vom Grill, Kartoffelzapfen, Raclette, Kuchen, Säfte, Eis, Bier, Cocktails und alkoholfreie Getränke.

Das bunte und informative Rahmenprogramm lädt Groß und Klein zum Mitmachen ein. Der Kreisjugendring bietet zum Beispiel einen Rollstuhl- und Blindenparcours an. Mit Naturparkführer Walter Hieber geht es auf eine 2,5-stündige Wanderung über das Felsenmeer zum Aussichtsturm Riesberg. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang Naturparkzentrum/ Tourist-Info. Das Carl-Schweizer-Museum ist von 11-17 Uhr geöffnet. Christian Schweizer bietet um 16 Uhr eine 1-stündige Stadtführung an, der Treffpunkt ist vor dem Rathaus. Und um 12, 14 und 16 Uhr wird im Kino der 45-minütige Dokumentarfilm „Naturschätze im Naturpark“ gezeigt.

Hinweis: Die Marktfläche ist für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet. Ein rollstuhlgerechtes WC befindet sich im Kino im Klosterhof. Der Naturparkmarkt ist mit Bus und Bahn sehr gut erreichbar.

Dieses Projekt wird gefördert durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale.

Veranstalter:

Stadt Murrhardt

Marktplatz 10

Telefon 07192 213-0

info(at)murrhardt.de

www.murrhardt.de

Informationen:

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V.

Michaela Klinger

Telefon 0 71 92 – 97 89 006

michaela.klinger(at)naturpark-sfw.de

www.naturpark-sfw.de

^
Download
^
Redakteur / Urheber
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V.