ab dem 30. März 2023
veröffentlichte
Artikel:
20.07.2023
Bequem und sicher zum Sommernachtsfest
Auch in diesem Jahr verkehrt wieder ein Buspendelverkehr zwischen Sulzbach an der Murr und dem Waldsee zum Sommernachtsfest. Angeboten wird dieser Service von der Stadt Murrhardt in Zusammenarbeit mit dem Friedrich Müller Omnibusunternehmen, Schwäbisch Hall. Der Fahrpreis für Erwachsene und Kinder beträgt pro Strecke 2 Euro. VVS-Tickets und das 49 Euro-Deutschland-Ticket werden anerkannt. Die Busse verkehren in Richtung Waldsee am Freitagabend, 4. August und Samstagabend, 5. August jeweils ab 18.30 Uhr im Stundentakt ab Sulzbach an der Murr, Haltestelle Schloss Lautereck. Die letzte Fahrt zum Waldsee startet um 23.30 Uhr.
20.07.2023
Am Donnerstag, 27.07.2023 findet um 18:00 Uhr im Bofinger-Saal der Alten Post (Karlstraße 6) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Die Tagesordnung finden Sie im angefügten Download:
19.07.2023
Handel zu treiben war von großer Bedeutung für das Römische Reich. Neben Luxusgütern, Baumaterialen und lebenden Tieren lag das Hauptaugenmerk auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Waren transportierten die Römer auf einem weit verzweigten Handelsnetz, das im gesamten Imperium rund 100.000 Kilometer umfasste. Der Limes, die befestigte römische Grenze in Mitteleuropa, diente als Handelsachse mit den germanischen Völkern. Hier kam es zu einem beachtlichen Warenaustausch.
19.07.2023
Wasserleitung muss teilweise erneuert werden
19.07.2023
S 3 Backnang – Waiblingen – Stuttgart Flughafen/Messe
Aufgrund von Modernisierung der S-Bahn-Stammstrecke kommt es von Samstag, 29. Juli bis Freitag, 8. September, jeweils ganztägig
30-Mintuten-Takt, zu Gleisänderung in Stuttgart Hbf sowie Ausfall und Ersatz Stuttgart Hbf <> Stuttgart Flughafen/Messe/Stuttgart Schwabstraße (verschiedene Abschnitte)
18.07.2023
Dieser Tage ging beim Wasserverband Murrtal im Murrhardter Rathaus der Planfeststellungsbeschluss für das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Gaab ein.
17.07.2023
mehrere Gebäude sollen von der Rückseite mit Wärme erschlossen werden