Podiumsgespräch mit Dr. Eva-Marina Froitzheim (Kuratorin, Kunstmuseum Stuttgart) und Carolin Wurzbacher (Kuratorin der Ausstellung) im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Reinhold Nägele. Das grafische Werk“ in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt.
Aufgrund von § 13 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Bauhof Murrhardt-Sulzbach am 28.11.2022 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei-download.
Produkte aus dem Naturpark und regionale Handwerkskunst entdecken - Hausgemachtes nach alten und neuen Rezepten probieren
Am Sonntag, 1. Oktober findet der Naturparkmarkt von 11 bis 18 Uhr in der Innenstadt von Murrhardt statt. Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald präsentieren sich und ihre Produkte. Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte können direkt bei den Erzeugenden erworben werden. Rund 50 Marktbeschicker geben sich dabei ein Stelldichein. Es heißt wieder einen Plausch am Markstand halten, entspannt aus der Region einkaufen und vor Ort genießen.
Vom 08. bis 10. September feierten die Stadt Murrhardt und die britische Stadt Frome 40 Jahre Städtepartnerschaft. Im September 1983 unterzeichneten die Bürgermeister Bob Gooding und Helmut Götz auf dem Vorplatz der St. John Church in Frome die Partnerschaftsurkunde.
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Bauhof Murrhardt-Sulzbach an der Murr hat in Ihrer Sitzung vom 17.07.2023 eine Neufassung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit beschlossen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei download.
Im Schwäbischen Wald gibt es die größte Dichte an Mühlen mit verschiedener Mühlentechnik in Baden-Württemberg. Da ist der Tag des Schwäbischen Waldes am 17. September 2023 ein guter Anlass, um die zahlreichen Mahl-, Säge- und Ölmühlen zu entdecken. Fünf der historischen Mühlen locken an diesem Tag zum Verweilen, Genießen und entdecken.
Weinberge kommen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald überwiegend am Keuperstufenrand in den Bunten Mergeln vor. Gleichzeitig stellt der Keuperstufenrand die Grenze des Naturparks dar. Dort wo die waldreiche Hochebene in die Flusstäler abfällt, wird in vielen Naturparkkommunen seit vielen Generationen mit viel Herzblut Weinbau betrieben. Die vielfältige Kulturlandschaft wird in besonderer Weise durch die jahrhundertelange Bewirtschaftung durch den Menschen geprägt.
Am 14. September 2023 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag sollen neben den geplanten App-Warnungen und Warnungen über die Mobilfunknetze auch die herkömmlichen Warnmittel zum Einsatz kommen.
In Murrhardt werden die Murrhardter Zeitung (zugleich Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Murrhardt), die Backnanger Kreiszeitung, die Südwestpresse und die Stuttgarter Zeitung gelesen.
Nein, ein städtisches Mitteilungsblatt gibt es nicht. Die Stadt gibt ein vierteljährliches Magazin, das Murrhardt Magazin, heraus. Die Aufgabe des Amtlichen Mitteilungsblattes übernimmt die Murrhardter Zeitung. Amtliche Bekanntmachungen finden Sie auch auf dieser Internetseite unter der Rubrik Amtliche Bekanntmachungen.
Den Newsletter können Sie hier auf dieser Internetseite mit folgendem Link abonnieren: