Zeitungen

Bürgermeisteramt

Telefon:
Fax:
07192 213199
Rathaus
Marktplatz 10
71540 Murrhardt

Stadtnachrichten

Artikel-Suche
ab dem 1. Oktober 2022 veröffentlichte Artikel:
Artikel 51-60 von 168
24.02.2023
Einladung mit Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 02.03.2023
23.02.2023
Der Gemeinderat der Stadt Murrhardt hat am 09.02.2023 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Höhenweg – Erweiterung“ gebilligt und beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften mit der Begründung gem. § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.
21.02.2023
Mittlerweile leben in Murrhardt ca. 300 geflüchtete Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern. Diese müssen sich in einem fremden Land, und einer fremden Umgebung zurechtfinden. Hierzu bedarf es an Hilfe. Die Stadt Murrhardt sucht freiwillige Helferinnen und Helfer, welche sich den geflüchteten Menschen annehmen und ihnen bei Behördengängen, täglichen Fragen und Problemen helfen möchten.
20.02.2023
Eine Kostümführung zur Stadtgeschichte Murrhardts am Ende des 18.Jahrhunderts
Lassen Sie sich in das romantische Murrhardt des 18. und 19. Jahrhunderts entführen. Geschichte und Geschichten für Groß und Klein, weiß der Nachtwächter zu erzählen, schaurige Sagen und fromme Legenden. Das originale Murrhardter Nachtwächterlied wird vorgetragen. Der Spaziergang führt durch die Innenstadt entlang den Resten der Stadtmauer durch so manchen Winkel und Gässchen, vorbei an historischen Wirtshäusern bis zum ehemaligen Kloster.
16.02.2023
Vier der fünf Schwäne, die letztes Jahr am Feuersee das Licht der Welt erblickten und es durch den Winter geschafft haben, sind wohlauf. Sie kommen nun in die Pubertät. Was sich nett anhört bedeutet für die Jungschwäne, dass sie von den Elterntieren vertrieben und ins eigene Leben entlassen werden. Der Schwanenvater wird nun ein Junges nach dem anderen von der Familie ausgrenzen und vertreiben.
16.02.2023
Ehrenamtliche Schöffen für 2024 bis Ende 2028 gesucht / Interessierte können sich beim Kreisjugendamt melden
Die fünfjährige Amtszeit der aktuellen Jugendschöffen endet zum 31. Dezember 2023. Deshalb werden derzeit Nachfolger für die Zeit von 2024 bis Ende 2028 gesucht: Die ehrenamtlich bestellten Schöffen sprechen gemeinsam mit Richtern der Strafgerichtsbarkeit im Amts- und Landgericht Recht. Die Schöffen sind dabei den Berufsrichtern gleichgestellt, tragen dieselbe Verantwortung, sind unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen.
15.02.2023
Am 5. März gastiert I Liguriani im Heinrich-von-Zügel-Saal
15.02.2023
Wer erobert als neunte Schwäbische WaldFee den Feenthron? - Bewerbungsfrist bis 17. März 2023
Kaum zu glauben, schon geht die Suche nach einer neuen Schwäbischen WaldFee demnächst wieder in die nächste Runde. Nach bald einem Jahr voller Engagement und Begeisterung zieht die achte Schwäbische WaldFee Kim-Laura Rützler ein erstes Resumee: „Die Zeit ist wie im Fluge vergangen und war einfach fantastisch.“ Jetzt geht es darum eine würdige Nachfolgerin zu finden. Sie sollte selbstverständlich mit Ausstrahlung und Selbstbewusstsein ausgestattet sein, zudem begeistert den Schwäbischen Wald ein Jahr lang authentisch repräsentieren. Alle interessierten Anwärterinnen auf den Feenthron können sich bis zum 17. März 2023 bewerben und mit Fähigkeit und einem Funken Glück ihr feenhaftes Talent bei der Wahl am 04. April 2023 in Oppenweiler unter Beweis stellen.
13.02.2023
Das diesjährige Vierertreffen der Partnerstädte Château-Gontier-sur-Mayenne, Frome, Rabka-Zdrój und Murrhardt findet vom 15. bis 19. Juni 2023 in Rabka-Zdrój in Polen statt. Die Teilnahme an der Flugreise zum Partnerschaftstreffen steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.
10.02.2023
Am Schmotzigen Donnerstag, 16. Februar 2023, schließen Rathaus und Amtshaus aufgrund des närrischen Rathaussturms durch die Narrenzunft Murreder Hendrwäldler als Bestandteil der Murrhardter Fasnet bereits um 17 Uhr. Die Bevölkerung wird zum Besuch des Rathaussturms herzlich eingeladen. Die Öffnungszeiten sind über Fasching ansonsten unverändert.
1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 17