ab dem 3. Juni 2023
veröffentlichte
Artikel:
14.09.2023
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Bauhof Murrhardt-Sulzbach an der Murr hat in Ihrer Sitzung vom 17.07.2023 eine Neufassung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit beschlossen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei download.
06.09.2023
Aufgrund des Wochenmarkts und der Veranstaltung Genießen & Einkaufen – Street Food im Städtle ist der Murrhardter Marktplatz am Freitag, 8. September 2023 ganztags gesperrt.
05.09.2023
Gedenkfeier anlässlich des Tags der Heimat
am Sonntag, 10. September um 11.30 Uhr
beim Vertriebenen-Ehrenmal im Stadtgarten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei download.
05.09.2023
Vier Jahrzehnte Städtepartnerschaft wollen wir bei einer Feierstunde am Samstag, 9. September 2023 um 11.00 Uhr im Bofinger-Saal, Karlstraße 6, in Murrhardt miteinander begehen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datei download.
20.07.2023
Am Donnerstag, 27.07.2023 findet um 18:00 Uhr im Bofinger-Saal der Alten Post (Karlstraße 6) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Die Tagesordnung finden Sie im angefügten Download:
12.07.2023
Der Gemeinderat der Stadt Murrhardt hat am 29.06.2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Sondergebiet Froschgrube“ mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) aufzustellen.
11.07.2023
am Montag, 17. Juli 2023 um 18 Uhr in den Räumen des Zweckverbandes Bauhof Murrhardt-Sulzbach an der Murr, Talstraße 4 in Murrhardt
07.07.2023
Aufgrund eines technischen Problems an der Chlorgasanlage musste das Freibad am Freitag, den 07.07.2023 sicherheitshalber vormittags geschlossen werden.
Glücklicherweise konnte der Defekt durch eine hinzugerufene Fachfirma so zügig behoben behoben werden, dass das Freibad ab 14 Uhr wieder öffnen konnte. Im Nachhinein wurde festgestellt, dass im Chlorgasraum ein Fühler nicht zuverlässig funktioniert hat. Dies führte dazu, dass eine deutlich erhöhte Konzentration des Gases im Büro des Bademeisters angezeigt wurde. Eine Gefahr für das Personal oder Besucher hat zu keinem Zeitpunkt bestanden. "Wir sind sehr froh, dass unsere Mitarbeiter im Freibad und die alarmierte Feuerwehr so schnell und umsichtig reagiert haben und die technischen Probleme so schnell behoben werden konnten", so Stadtwerke-Geschäftsführer Rainer Braulik. Und er ergänzt: "Es ist auch beruhigend zu sehen, dass unsere zumeist ehrenamtlichen Rettungskräfte auch für einen größeren Ernstfall erstklassig gerüstet sind. Dafür möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bedanken. Denn die Sicherheit für unsere Besucher steht für uns an oberster Stelle."
06.07.2023
Am Donnerstag, 13.07.2023, findet um 18:00 Uhr in der Gemeindehalle Kirchenkirnberg (Kaltwaldstraße 3) eine öffentliche Sitzung des Gemeindesrates statt.
17.06.2023
Sanierung der Feuerwehr
Bereich Elektroarbeiten
17.06.2023
Sanierung der Feuerwehr
Bereich Fensterbau