Kalenderblätter (c) Olivier Le Moal AdobeStock_95797045
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier:

Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus

Telefon:
Fax:
07192 213299
Amtshaus
Klosterhof 11
71540 Murrhardt

Veranstaltungen

Do., 18.01.24
18:00 - 19:30 Uhr
Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und vernetzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht nur Energie eingespart, sondern auch der Lebensalltag deutlich einfach werden. Doch sind die Daten vor dem Zugriff Dritter sicher?
Veranstaltungsort: Webinar ONLINE
Sa., 20.01.24
09:00 - 16:00 Uhr
1 Stunde Mittagspause
"Durch die Doppelbelastung Job und Familie bin ich ständig müde und total
angespannt". "Immer mehr Aufgaben in weniger Zeit. Dazu die Ein- und/oder
Durchschlafprobleme gepaart mit hohem Blutdruck und ständiger
Infektanfälligkeit, rauben mir sämtliche Energie."
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
So., 21.01.24
16:00 - 17:30 Uhr
Die Brüder Grimm sind aus der Literaturlandschaft nicht wegzudenken. Ihre "Kinder- und Hausmärchen" sind heute überall bekannt, die Geschichten um Schneewittchen, Rotkäppchen oder Rumpelstilzchen weltberühmt.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Mo., 22.01.24
18:30 - 20:00 Uhr
Der Vortrag vermittelt erfahrenen und unerfahrenen Anlegerinnen und Anlegern einen Einblick in die Welt der Altersvorsorge mit dem Ziel, die unterschiedlichen Möglichkeiten einordnen und beurteilen zu können.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Do., 25.01.24
06:15 - 20:45 Uhr
Turner war ein revolutionärer Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltet die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh erkundete er die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei. Bald lösten sich seine Werke deutlich von der anschaulichen Natur, womit er die Zeitgenossen verblüffte und provozierte.
Veranstaltungsort: Bahnhof Murrhardt - Vorplatz
So., 28.01.24
19:00 Uhr
Mo., 29.01.24
19:30 - 21:30 Uhr
Geht es Ihnen auch so? Da passiert etwas Unvorhergesehenes in der Politik, die Medien überschlagen sich mit Meldungen, aber wirkliche Informationen, Hintergründe etc. erfahren Sie nicht oder nur nach reiflicher Recherche.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Do., 01.02.24
15:45 - 20:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart
1920 mit nur 35 Jahren starb Amedeo Modigliani in Paris. Trotz des frühen Todes hinterließ der in Livorno geborene Künstler ein umfangreiches Oeuvre als Maler, Bildhauer und Zeichner. Dabei widmete er sich fast ausschließlich dem Menschen als Motiv. Seine heutige Bekanntheit beruht neben den Porträts vor allem auf seinen Aktgemälden. Diese zu seinen Lebzeiten als skandalös empfundenen weiblichen Akte fanden erst später Akzeptanz in der Kunstszene. Inzwischen gehören sie seit vielen Jahrzehnten zum Kunstkanon der Moderne. Heute jedoch erfordern sie auf Grund der Auseinandersetzung mit dem Frauenbild eine neue Befragung.
Veranstaltungsort: Staatsgalerie Stuttgart
Do., 01.02.24
18:00 - 21:30 Uhr
in Kooperation mit der Forellenzucht Lautertal

In diesem Kurs bekommen Sie eine fachkundige Anleitung wie eine Forelle richtig filetiert und auch entgrätet wird. Karolina Dabkowska und Vincent Schorpp - das Team von der Forellenzucht Lautertal - wird Sie in die richtige Technik einführen.
Veranstaltungsort: Küche, Walterichschule, Nägelestraße 17
1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 ... 23