Kalenderblätter (c) Olivier Le Moal AdobeStock_95797045
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier:

Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus

Telefon:
Fax:
07192 213299
Amtshaus
Klosterhof 11
71540 Murrhardt

Veranstaltungen

Di., 10.10.23
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 10.10.23
ab 15:00 - 18:00 Uhr
Di., 10.10.23
18:30 - 20:00 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mieter, die sich über ihre Rechte als Mieter informieren möchten, als auch an Vermieter, die Genaueres über die Pflichten ihrer Mieter erfahren möchten.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Mi., 11.10.23
17:00 - 18:30 Uhr
Zunächst: Was ist Abwasser?
Nach endgültiger Definition ist Abwasser das durch häuslichen, gewerblichen, industriellen und sonstigen Gebrauch in seinen Eigenschaften veränderte Wasser; das gilt auch für Niederschlagswasser, das gesammelt und benutzt wird.
Man unterscheidet Abwasser aus privaten Haushalten (WC, Wasser- und Spülwasser) und aus Industrie und Gewerbe (Abfallanfall bei der Herstellung von Produkten).
Veranstaltungsort: Klärwerk Murrhardt, Berliner Straße 75, Murrhardt
Do., 12.10.23
10:30 - 12:00 Uhr
Christian Schweizer besucht mit Ihnen markante Punkte in Murrhardt oder wetterabhängig das Carl-Schweizer-Museum, oder andere Sehenswürdigkeiten in Murrhardt. Lassen Sie Erinnerungen aufleben und lernen Sie unsere Stadt mit unterschiedlichen Sinnen kennen.
Veranstalter: Carl Schweizer Museum
Do., 12.10.23
13:30 - 16:00 Uhr
Das wird die Kinder besonders freuen:
ein immer wechselndes Angebot an Süßigkeiten.
Veranstaltungsort: Murrhardt- Weststadt, Werrenstr. 3
Veranstalter: Tafel Murrhardt e.V.
Fr., 13.10.23
07:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marktplatz
Veranstalter: Stadt Murrhardt
Fr., 13.10.23
15:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter: Begegnungscafé KIRCHE VOR ORT
Fr., 13.10.23
18:30 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Selbsthilfegruppe "Hope"
Telefon 0162 / 9510851
Teilnahme nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Sa., 14.10.23
10:00 - 16:45 Uhr
"Es gibt Situationen im Berufsalltag, im privaten Zusammenhang oder beim kreativen Hobby, in denen die bisherige Lösung beziehungsweise der aktuelle Erfahrungsschatz einfach nicht weiterführt, sondern neue Ansätze gefragt sind. Das heißt, in kreativem Sinne die Ärmel hoch zu krempeln. Aber wie lässt sich da am besten ansetzen und was für Möglichkeiten gibt es, in den kreativen Flow zu kommen?
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus