Kalenderblätter (c) Olivier Le Moal AdobeStock_95797045
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier:

Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus

Telefon:
Fax:
07192 213299
Amtshaus
Klosterhof 11
71540 Murrhardt

Veranstaltungen

Mi., 12.04.23
10:00 - 13:00 Uhr
Nanu. Hat der Osterhase in Murrhardt Verspätung? Oder will er uns auf eine falsche Fährte locken? Auf jeden Fall ist Meister Lampe in der Nähe Murrhardter Riesbergs immer noch sehr aktiv.
Veranstaltungsort: Oberer Riesberg
Veranstalter:
Naturparkführer Walter Hieber in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro der Stadt Murrhardt
Do., 13.04.23
10:30 - 12:00 Uhr
Christian Schweizer besucht mit Ihnen markante Punkte in Murrhardt oder wetterabhängig das Carl-Schweizer-Museum, oder andere Sehenswürdigkeiten in Murrhardt. Lassen Sie Erinnerungen aufleben und lernen Sie unsere Stadt mit unterschiedlichen Sinnen kennen.
Veranstalter:
Carl Schweizer Museum
Do., 13.04.23
13:30 - 16:00 Uhr

Wegen der sehr hohen Nachfrage und den geringeren Warenliefermengen können vorerst leider keine Neukunden aufgenommen werden.
Tonne oder Teller? Jedes weggeworfene Lebensmittel verschwendet unnötig Ressourcen.
Veranstaltungsort: Murrhardt- Weststadt, Werrenstr. 3
Veranstalter: Tafel Murrhardt e.V.
Fr., 14.04.23
07:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marktplatz
Veranstalter: Stadt Murrhardt
Fr., 14.04.23
10:00 - 13:00 Uhr
Gemeinsame Zeit mit Mama/Papa verbringen und dabei den Kochlöffel schwingen. Das kannst Du in diesem kreativen Kochkurs.
Veranstaltungsort: Walterichschule
Fr., 14.04.23
18:00 Uhr
Sammlung Ofensteine und Ofenplatten, Gusseisenöfen im CSM - Christian Schweizer
Veranstaltungsort: Carl-Schweizer Museum, Medienraum
Veranstalter:
Geschichtsverein Murrhardt und Umgebung & Carl Schweizer Museum
Sa., 15.04.23
09:00 - 16:00 Uhr
Schule, Hausis, Freunde, Hobbies, Social Media und noch mehr so Zeugs wollen heute irgendwie unter einen Hut gebracht werden. Vieles ist anspruchsvoller geworden, alles strömt auf Dich ein und so nebenbei sollte man sich auch noch Gedanken machen, wie es nach der Schule, dem Studium, der Ausbildung etc. weitergeht. Wie soll das denn funktionieren?
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Sa., 15.04.23
10:00 - 17:00 Uhr
Outlook dient dazu, die Organisation und Verwaltung der täglich anfallenden Arbeiten zu erleichtern. Die konsequente Nutzung des Kalenders und der Aufgabenliste bringt große Zeitersparnis bei der Abstimmung gemeinsamer Termine und der Verteilung von Aufgaben.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Sa., 15.04.23
13:00 - 17:00 Uhr
Sa., 15.04.23
14:30 Uhr
„175 Jahre Turnverein, Gründervater Ferdinand Nägele, Revolutionär und Ehrenbürger“
Veranstalter:
Carl-Schweizer-Museum