Das Steinzeitkabinett - eine Vor- und Frühgeschichtliche Sammlung
Dieser kleine und sehr kompakte Raum bietet einen Überblick zum Thema menschliche Besiedlung und Evolution im Süddeutschen Raum. Dabei aber auch, mit zahlreichen Exponaten und Modellen, einen Einblick in die damalige Flora und Fauna. Einzigartige Büsten und Modelle der urmenschlichen Entwicklung, vom Heidelberger Urmensch, über den für das Murrtal besonderen Fund des Steinheimer Urmenschen, bis zum Neandertaler und den frühen Menschen im Bereich der Schwäbischen Alb und abschließend den Kelten, vermitteln einen Eindruck über die menschliche Kultur und Beziehung zur Natur in der Frühgeschichte.
Besonders Wertvoll die zahlreichen Steinwerkzeuge von den Murrhardter Teilorten Kirchenkirnberg und vom einstigen steinzeitliche Rastplatz am Murrursprung bei Vorderwestermurr.
Einen Höhepunkt bilden zahlreiche besondere Repliken von bedeutenden Funden aus den Höhlen der Schwäbischen Alb oder auch Kopien keltischer Funde aus dem Rems-Murr-Kreis.