Murrhardt_Mende_IMG_3806

Die Natur – eine beeindruckende Zoologische Sammlung

Museum - Bison Die naturkundliche Sammlung bildet den Hauptteil des Museums. In großzügigen Schaugruppen werden Tiere und Vögel eindrucksvoll und in naturnaher Umgebung gezeigt. Die Exponate - über hundert Jahre gesammelt, stammen aus Wildgehegen und Tierparks oder wurden Opfer unserer Zivilisation, jedenfalls nicht für die Sammlungen des Museums erlegt. Alle Exponate sind in eigener Werkstatt meisterhaft präpariert worden. Die Fauna Mitteleuropas, von der Nordsee bis in den Alpenraum, kann hier betrachtet werden. Eine Vielzahl vom Aussterben bedrohter Wildtierarten ist dokumentiert. Besondere Anziehung auf den Besucher üben die originalen Pflanzen, Bäume und die naturnahe Dioramengestaltung aus, die alljährlich neu gestaltet wird.

In einem zweiten Teil, der sich derzeit im Neuaufbau befindet, wird auf die urgeschichtliche Entwicklung unserer Gegend, die Erdgeschichte mit ihren reichhaltigen Funden aus dem hiesigen Keuperbergland verwiesen. So stammen die ältesten bisher auf der Erde gefundenen Schildkröten, ein besonderer Adlerkopfsaurier, Fische und Lurche aus den örtlichen geologischen Schichten. Weiterhin ergänzen Versteinerungen von der Schwäbischen Alb und eine große Sammlung eiszeitlicher Tierreste, so von Mammuten, Nashörnern und Wildtieren und das größte Riesenhirsch-Geweih Deutschlands, diese besondere Sammlung.