Heinrich-von-Zügel-Saal
Carl Obeland (Theodor Heuss)

Carl Obenland (1908-2008)

Bilder in der Kunstsammlung: Porträt Theodor Heuss, Landschaft

Er spezialisierte sich wie Gustav Essig auf die Porträtmalerei, die ländliche Umgebung von Murrhardt regte ihn jedoch auch zu Landschaften und Stadtansichten an.

Geboren in Schwäbisch Hall, studierte er 1925-32 an den Akademien von München (bei Franz von Stuck) und Stuttgart Malerei. In den 30er Jahren bereiste der Künstler Italien und England.

1937 zog Obenland in die Murrhardter Lutzensägmühle.

1938-40 lebte er in Berlin. Ab 1. Mai 1940 war er Soldat im Zweiten Weltkrieg und kehrte erst im Februar 1947 aus französischer und amerikanischer Kriegsgefangenschaft heim. Die Murrhardter Lutzensägmühle ist seitdem sein bleibender Wohnsitz.

Obenlands Bilder stehen in der Tradition eines spätimpressionistischen Realismus. Die Porträtierten, darunter der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss, werden von ihm in offener Sachlichkeit wiedergegeben.