Heinrich-von-Zügel-Saal

Heiner Lucas (geb. 1944)

Bilder in der Kunstsammlung: Leben und Schaffen

Der Sohn des Berliner Malers und Akademieprofessors C.H. Lucas (1896-1952) wurde in Aalen geboren und wuchs in Heubach (Ostalb) auf.

1963/64 besuchte er die Freie Kunstschule Stuttgart und studierte von 1964-69 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
In den 70er Jahren bereiste Lucas verschiedene europäische Länder und lebte zeitweise in Frankreich, Italien und Belgien.

1983 kam er nach Murrhardt. Das Haus an der Lindersthalde wurde Heim und Atelier, das auch Ausblicke gewährt, die in den Bildern umgesetzt werden.

Heiner Lucas - aus wiederkehrende Träume (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2014 Die Kunst von Heiner Lucas ist modern und ausdrucksstark. Umgebung und Landschaft werden in Spiegelungen und Metaphern der Welt verwoben, dabei finden sich feinsinnige, fast romantische Elemente. In seinen Bildern ist aber auch die Auseinandersetzung mit der Geschichte und der heutigen Weltsituation verarbeitet.

Die Gemälde des Künstlers können in keine Stilrichtung gepresst werden. Die Darstellung in starken Farben fordert heraus, erschließt neue Dimensionen, kann aber auch meditative Stille vermitteln und bleibt gegenständlich.
Seine Porträts sind eigenwillig und auf das Erfassen der dargestellten Person ausgerichtet.


Online-Ausstellung