Werner Schaile (1942-2009)
Der 1942 in Murrhardt geborene Werner Schaile wuchs in der Riesbergstraße auf. 1957 erhielt er als Schüler den Heinrich-von-Zügel-Preis der Stadt Murrhardt, den die Stadt Murrhardt bis zum heutigen Tag einmal jährlich an Schüler mit herausragenden Leistungen im Fach Kunst verleiht. Es folgte eine Handwerkslehre, eine Ausbildung zum technischen Zeichner und schließlich der zwei jährige Besuch der freien Kunsthochschule in Stuttgart. Von 1963 bis 1969 studierte er an der Kunstakademie in Stuttgart bei den Professoren Yelin und Wildemann. Während seines Studiums war er bei Gruppenausstellungen unter anderem der Stuttgarter Sezession vertreten. Bis in die späten 70er Jahre fanden auch Einzelausstellungen statt. Werner Schaile begann danach verstärkt mit Öl zu arbeiten, zuerst Stillleben und Landschaften und später abstrakte Gemälde. Nach seinem Wegzug aus Murrhardt geriet er in seiner Heimatstadt weitgehend in Vergessenheit. Durch den Hinweis einer Freundin seiner Ehefrau nahm die Stadtverwaltung Kontakt mit dieser auf. So konnte die Stadt rechtzeitig zum 75. Geburtstag des Künstlers eine Ausstellung in der Städtischen Kunstsammlung organisieren und den „wiederendeckten“ Maler in die Reihe der bedeutenden Murrhardter Künstler aufnehmen.
Die Städtische Kunstsammlung zeigt nun in Zukunft auch zwei Arbeiten von Werner Schaile.