Verein
Freundeskreis des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums e.V.
71540 Murrhardt
Stadtbezirk: Murrhardt
Vorsitzende(r):
Herr Friedrich Wilhelm Bauer
Willkommen beim Freundeskreis des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums e.V. Murrhardt
Im Jahr 1973 wurde in Murrhardt das erste Abitur abgelegt, 10 Jahre später der Schulförderverein "Freundeskreis des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums gegründet. Mehr als 500 Schüler besuchen das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium. Sie werden unterrichtet von rund 50 Lehrerinnen und Lehrern. Eine aktive Elternschaft unterstützt die Schule.
Der Freundeskreis ist in vielfältiger Weise tätig, immer mit dem Ziel, eine gute Schultradition zu fördern, Außergewöhnliches möglich zu machen, Schulprojekte zu unterstützen und zu begleiten, die Kontakte zu Ehemaligen aufrecht zu erhalten und Kontakte zu Wirtschaft und Institutionen aufzubauen und zu pflegen.
Der Freundeskreis
- ist Herausgeber des Jahrbuchs des Heinrich-von-Zügel-Gymnasiums
- vergibt jährlich den Freundeskreis-Preis an Abiturienten, die sich herausragend ehrenamtlich für die Schulgemeinschaft eingesetzt haben
- veranstaltet die Berufsinformationsabende "Das HvZG trifft ... Berufe" und bringt so Schülerinnen und Schüler mit Berufspraktikern ins Gespräch
- holt für die Abiturienten Profis an die Schule zum Beispiel für die Projekttage "Wirtschaftswissen für Schulabgänger"
- hilft bei Anschaffungen, die den Rahmen des Schulbudgets sprengen
- unterstützt einzelne Schüler und Familien
- gibt Zuschüsse zu besonderen Veranstaltungen und Exkursionen
- fördert den jährlichen Präventionstag der Klassen 5-10
- unterstützt Klassen bei kulturellen Veranstaltungen und Exkursionen
Fördern auch Sie hier in Murrhardt ein aktives Schulleben von mehreren Hundert Schülerinnen und Schülern am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium. Werden Sie Mitglied als Einzelperson, Familie oder Unternehmen. Das Heinrich-von-Zügel-Gymnasium soll eine Schule sein, in der Lehren, Lernen und Leben gleichermaßen möglich ist. Aber auch als Standortfaktor für die Stadt Murrhardt ist es ein wichtiger Bestandteil der Bildungsinfrastruktur.
Alles über den Freundeskreis auf unserer Homepage: www.freundeskreis-hvzg.de