Sachgebiet Ordnung und Soziales
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
(14 Uhr bis 16 Uhr nur mit vorheriger Terminvergabe)
Mittwoch:
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr und
15:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
-
Leiter Sachgebiet Ordnung und Soziales
-
Sachbearbeiterin
-
Sachbearbeiter
-
Vollzugsbediensteter
-
Vollzugsbedienstete
-
Sachbearbeiterin
-
Sachbearbeiterin
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Altennachmittag
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Beschwerde wegen anstößiger Werbung einreichen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Blindenhilfe beantragen
- Bürgergeld beantragen (vorher Arbeitslosengeld II / Sozialgeld)
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid
- Einzelhandel mit frei verkäuflichen Arzneimitteln anzeigen
- Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Europäischer Schülerwettbewerb
- Ferienprogramm
- Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis beantragen
- Friedhöfe und Bestattungswesen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Leistungen der Rentenversicherung zur medizinischen Rehabilitation - Befreiung von der Zuzahlung beantragen
- Marktwesen
- Markungsputzede
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Nachlasssicherung betreiben
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Örtliche Straßenverkehrsbehörde - Verkehrsrechtliche Maßnahmen im Straßenverkehr
- Ortsrecht der Stadt
- Partnerschaft, Trennung und Ehescheidung - Versorgungsausgleich durchführen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Rente wegen Berufsunfähigkeit
- Rentenversicherung - Rentenauskunft und Kontenklärung beantragen
- Rentenversicherung - Renteninformation beantragen
- Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern - Klärung beantragen
- Schriftführung Geschäftsstelle Gemeinderat
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Vereinsförderung
- Vereinsregister - Einsicht nehmen
- Vereinsregister - Eintragung beantragen
- Versammlung anmelden
- Verwarnungs- und Bußgelder
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Waisenrente beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen