Touren-Information

  • Gesamtlänge:
    23 Kilometer

Radtour von Welzheim über den Ebnisee nach Murrhardt

Wir nutzen für diese schöne Halbtages-Tour den Limesbus und nehmen ihn bis zur Endhaltestelle Bahnhof Welzheim.

Vom Bahnhof fahren wir nach Norden, biegen links in die Gartenstrasse ein, an der nächsten Verzweigung biegen wir in den Amselweg und gelangen so zur Rudersberger Strasse, der wir über den Verkehrskreisel hinweg bis zur Laufenmühle folgen (ca. 2 Kilometer auf der Landstrasse L1080).

Nach Durchfahren des Bahnviadukts biegen wir rechts ins Wieslauftal ein, durchqueren den Erlebnispark "Eins und Alles" und folgen dem geteerten Sträßchen, das sanft dem malerischen Wieslauftal entlang aufwärts bis zum Ebnisee führt.

Ebnisee2 Am Ebnisee ist der ideale Zeitpunkt für eine erste Rast gekommen. Hier ist auch Boot-Fahren, Schwimmen (auf eigene Gefahr), Grillen oder einfach in der Sonne liegen möglich - je nach Lust und Laune.

Wir fahren an der Ostseite des Ebnisees entlang um das Nordende herum. Dann geht unser Weg "Klösterle" rechts den Berg hinauf nach Ebni (Dies ist die einzige etwas längere Steilstrecke, die man - je nach Ausrüstung und Kondition - hinaufradeln kann oder einfach schiebt.

Nach dem Ortsende Ebni geht die Strasse zum Fratzenwiesenhof rechts ab, der wir folgen. Nach diesem Gehöft verzweigt sich die Straße. Wir biegen halblinks auf einen fein geschotterten Waldweg, den Ebni-Weg ab, der durch einen riesigen Wald-Distrikt, "Ochsenhau" genannt, führt.

Diesem folgen wir nun einige Kilometer durch wunderschöne romantische Wälder, wobei der Weg sanftwellig auf und ab geht.
Bei der Weggabelung "Schadhauweg" biegen wir rechts ab und gelangen nach wenigen Kilometern die gleich einem Adlerhorst über dem Schwäbischen Wald gelegenen Ortschaft Althütte-Sechselberg. Bei guter Sicht bietet sich hier ein überwältigender Blick über den westlichen Schwäbischen Wald und die Backnanger Bucht im Südwesten.

In Ortsmitte biegen wir für einige hundert Meter auf die L1119 nach rechts in Richtung Murrhardt ab. Beim Sportgelände biegen wir dann links ein, lassen den Sportplatz dann rechts liegen. Gleich darauf stoßen wir auf den Ortsverbindungsweg Sechselberg - Höschhof.

Mitten in diesem kleinen Weiler biegen wir nach rechts ab auf die Hörschhof-Strasse nach Waltersberg. Nach 200 Metern ist der ideale Zeitpunkt für eine zweite Rast gekommen. Bei schönem Wetter kann man vor der Gaststätte Hörschhofer Sägmühle draußen in der Sonne sitzen und - kurz vor dem Endspurt nach Murrhardt - sein kühles Blondes genießen.

Nach dieser Stärkung schlängelt sich das kleine Teersträßchen durch den Wald nach Waltersberg. (Wenn man will kann man auch von hier einen Abstecher zu Fuß zum Hinteren Wasserfall der Hörschbachschlucht machen, die nun links unter einem liegt.)

Über Felder und Wiesen gelangen wir zum Murrhardter Teilort Waltersberg, den wir durchqueren und, kurz vor dem Ortsende entweder nach links (das bis zu 18% steile Waltersberger Sträßle hinunter) oder nach rechts, weit weniger steil die Waltersberger Straße, nach Murrhardt hinunter.