Murrhardter Ehrenbuerger
Henrich von Zügel
Portrait: Heinrich von Zügel

Prof. Dr. h.c. Heinrich von Zügel

Am 22. Oktober 1850 wurde Heinrich von Zügel als zweiter Sohn des Schafhalters Ludwig Zügel und dessen Ehefrau Katharine Zügel geb. Reber in der Unteren Hirschgasse in Murrhardt geboren. Schon in der Schule zeichnete sich sein zeichnerisches Talent ab. Über die Kunstgewerbliche Fortbildungsschule in Schwäbisch Hall kam er aufgrund seiner Fortschritte als Stipendiat an die Stuttgarter Kunsthochschule. Er zog nach München um dort mit erst 19 Jahren als freischaffender Künstler tätig zu sein.

Für sein Werk 'Schafswäsche' erhielt er 1873 bei der Weltausstellung in Wien die große Goldmedaille und verkaufte es für 6000 Gulden. Mit diesem Erlös waren Erwerb und Ausbau des Wolkenhofs möglich. 1875 heiratete er die Murrhardter Bäckerstochter Emma Schippert.

1895 gründete er die weltberühmten Zügelschule. Zu seinen Schülern zählten Sohn Willy, Schwiegersöhne Emanuel Hegenbarth und Hermann Eisfeldt.

Ehrungen

  • 1883 Goldene Medaille II. Klasse
  • 1888 die Goldene Medaille München
  • 1889 Ernennung zum Königlich Bayerischen Professor
  • 1895 Berufung als Lehrer an die Akademie in München (Königlich Bayrischer Professor und Akademiedirektor). Träger des königlich bayerischen Maximilian-Ritter-Ordens.
  • 1902 Große Medaille Düsseldorf und die Ehrenmitgliedschaft der Akademie Dresden
  • 1904 Ehrenmitglied der Akademie Berlin und die Verleihung des bayerischen Maximilian-Ordens
  • 1907 Verleihung des Ritterkreuzes der Bayerischen Krone und damit den persönlichen Adel
  • 1910 Ehrenbürgerwürde der Stadt Wörth
  • 1920 Ehrenbürgerwürde seiner Vaterstadt Murrhardt
  • 1930 Ehrendoktor der veterinärwissenschaftlichen Fakultät der Universität Gießen
  • 1940 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft

Rehbock 1902 Mädchen am Brunnen mit Ziegenbock auf dem Wolkenhof