Jean Arthuis
Als Teil der europäischen Verständigung haben die Städte Château-Gontier (Republik Frankreich) und Murrhardt (Bundesrepublik Deutschland) 1966/1967 eine Städtepartnerschaft gegründet. Sie wurde von beiden Kommunen in den Folgejahren auf die Stadt Frome (Großbritannieren) ausgedehnt.
Als Bürgermeister und Sénateur der französichen Partnerstadt Château-Gontier hat Jean Arthuis über fast drei Jahrzehnte die Städtepartnerschaft aktiv begleitet und den europäischen Gedanken umgesetzt.
Er war ein wesentlicher Motor zur Förderung der direkten Begegnungen der Menschen der Partnerstädte. Als französicher Politiker mit nationalem Rang hat er die Basisarbeit für die europäische Einigung im Rahmen der Städtepartnerschaften in seine politischen Ämter als Minister und Sénateur der Republik Frankreich eingebracht.
Der Gemeinderat der Stadt Murrhardt hat durch Beschluss vom 30. November 2000 in Anerkennung der Leistung für die Städtepartnerschaft mit der Stadt Murrhardt und die europäische Verständigung deshalb Herrn Bürgermeister und Sénateur Jean Arthuis das Ehrenbürgerrecht der Stadt Murrhardt verliehen.
Die Zuerkennung dieser höchsten Auszeichnung, die eine deutsche Stadt vergeben kann, ist äußeres Zeichen der öffentlichen Wertschätzung und Anerkennung für den europäischen Freund der Murrhardter Bevölkerung.
Aktuell ist Jean Arthuis Mitglied des Europäischen Parlaments.