Dr. Robert Franck
in Stichworten
-
geboren am 16.07.1857 in Rietertal bei Vaihingen/Enz
-
gestorben am 26.01.1939 in Ludwigsburg
-
Ehrenbürgerschaft am 16.07.1924
-
Geheimer Kommerzienrat
-
Zichorienfabrikant
Robert Franck wurde am 16. Juli 1857 in Rietertal bei Vaihingen an der Enz geboren.
Sein Vater: Wilhelm Franck, 1828 – 1892
Seine Mutter: Lisette Franck, 1834 – 1867
Robert Franck war der Enkel von Johann Heinrich Franck, der 1828 in Vaihingen seine erste kleine Zichorienfabrik (Bitterstoffe für Kaffeeersatz) errichtete.
Robert Franck besuchte zuerst die Volksschule in Enzweihingen, anschließend die Lateinschule in Vaihingen und machte schließlich seinen Abschluss an der Oberrealschule in Ludwigsburg.
1877: Eintritt in die Zichorien-Korn-Kaffee-Fabrik in Ludwigsburg, die er maßgeblich zum internationalen Konzern ausbaute.
1887: Hochzeit mit Martha Seeger. Seine Ehefrau entstammte der seit 1764 in Murrhardt ansässigen Tuchmacherfamilie Seeger. Ihr Vater, Generalarzt Albert von Seeger in Ludwigsburg, war gebürtiger Murrhardter.
Aus der Ehe mit Martha gingen 4 Kinder hervor:
-
Marianne Zügel, geb. Franck 1888 - 1966
-
Dorothee Franck, 1889 - 1890
-
Wilhelm Heinrich Franck, 1891 - 1976
-
Otto Heinrich Franck, 1893 - 1971
1897: Erwerb des Anwesens Hohenstein
1907: Fertigstellung Villa Franck, die fortan als Ferien- und Zweitwohnsitz genutzt wurde.
Durch den großen wirtschaftlichen Erfolg der Firma Franck errang er eine wichtige gesellschaftliche Stellung. Den Titel „Geheimer Kommerzienrat“ (ein Ehrentitel, der nach erheblichen „Stiftungen für das Gemeinwohl“ an Persönlichkeiten der Wirtschaft verliehen wurde) erhielt er 1916.
Das soziale Engagement Robert Francks und seiner Gattin Martha war herrausragend und zeugt von beispielloser Großzügigkeit und großer Verdienste um das Wohl der Stadt. Durch ideelle und materielle Förderung, sowie tatkräftige Unterstützung wurden zahlreiche gemeinnützige Projekte umgesetzt wie z.B.:
-
Bau des Erholungsheimes der Karl-Olga-Schwestern
-
Unterstüzung des Kindergartens Murrhardt
-
Einrichtung eines Lazaretts zu Beginn des I. Weltkriegs
-
Bau des Murrhardter Krankenhauses
-
Ehrenmal am Feuersee
-
Renovierung der Murrhardter Stadtkirche, Stiftung von mehreren Fenstern und eines Gemäldes
-
Bau der Stadthalle Murrhardt (Spende: 1 Mio. Goldmark)
1913: Seine Tochter Marianne Franck heiratete Willy Zügel, den Sohn des Murrhardter Tiermalers und Ehrenbürger Heinrich von Zügel.
1924: Robert Franck wurde an seinem 67. Geburtstag das Ehrenbürgerrecht der Stadt Murrhardt verliehen. Die Aufgaben des städtischen Wohlfahrtsausschusses wurden durch ihn wesentlich erleichtert. Die Not vieler Witwen, Waisen und sozial Schwacher konnte Dank seiner finanziellen Hilfe gelindert werden.
26. Januar 1939: Robert Franck stirbt im Alter von 81 Jahren