Luftbild Murhardt

Übrigens!

  • Wenn Sie Beiträge leisten möchten zu Besonderheiten, Geschichte und Geschichten zu einem der Teilorte, dann geben Sie uns bitte Bescheid

    So wird diese Seite lebendig und für alle informativ.

Murrhardter Stadtbezirke und Teilorte

Am 1. Juli 1971 wurden im Zuge der Gemeindegebietsreform die zuvor selbstständigen Gemeinden Fornsbach und Kirchenkirnberg in die Stadt Murrhardt eingegliedert.

Auf dem Gebiet der Stadt Murrhardt liegen heute 76 separat gelegene Wohnorte (Kernstadt, Stadtbezirke, Teilorte, Weiler, Höfe und Wohnplätze).

Zur Stadt Murrhardt gehört die Kernstadt mit


Kirchenkirnberg Im Westen der Gemarkung Fornsbach liegt der abgegangene Ort Hunnenburg. Auf der Gemarkung Kirchenkirnberg liegen die abgegangene Orte Bullmertshütte und, nicht mit Sicherheit belegt, der Mettelbachhof. Auf der Gemarkung Murrhardt liegen die abgegangenen Orte Blindweiler, Obere Schafscheuer, Rollhof, Schollenhof, Streitweiler, Walkmühle und Walksägmühle.

Nachfolgend werden zunächst die Stadtteile und dann im Uhrzeigersinn - im Westen beginnend - die Teilorte vorgestellt.