Wirtschaftsstandort Murrhardt
IHR Standort Zukunft
Produkte von höchster Qualität
Der Standort Murrhardt ist seit jeher ein Standort mit Produkten von höchster Qualität, guter Ideen schwäbischer Tüftler und namhafter Firmen wie Bosch und Rexroth, Soehnle-Waagen, NIL-Armaturen, Acculux-Leuchten und CWS-Handtuchspender. Unternehmer wie Erich Schumm (ESBIT, Handtuchautomaten, Erfinder der Fliegenklatsche) siedelten sich in Murrhardt an und Robert Franck (Zichoriefabrikant, Caro-Kaffee) wählte Murrhardt mit der Villa Franck als Wohnort.Standort kleiner, mittlerer und größerer Unternehmen
Murrhardt ist ausgeprägter Standort von kleinen und mittleren mittelständischen Betrieben aber auch größeren Unternehmen wie Bosch, die mit ihren Produkten den Namen der Stadt weltweit bekannt gemacht haben. Die örtliche Wirtschaft bietet anspruchsvolle und attraktive Arbeitsplätze. In Murrhardt produzieren Gewerbebetriebe der metallverarbeitenden Industrie, Zulieferer der Maschinen- und Fahrzeugbau-Industrie, der Elektrotechnik und Feinmechanik, des Holz-, Papier-, und Druckgewerbes und zahlreiche Handwerksbetriebe sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Weitere Branchen wie die Städtereinigung runden den Wirtschaftsstandort ab.Verkehrsanbindung
Die Schwäbische Wald-Metropole Murrhardt ist regionalplanerisch Unterzentrum und weist eine gute Anbindung nach Stuttgart in rund 40 Bahn- oder Autominuten neben den vielfältigen Angebot in der eigenen Stadt aus.
Die größten Arbeitgeber
Die größten Arbeitgeber an unserem Standort sind die Firma Bosch, die Firma Schäf Städtereinigungen, die Firma Technoplast, das Druckgusswerk Schweizer&Weichand, die Volksbank Backnang und NIL Gampper. Außerdem bietet der Alten- und Pflegebereich nicht nur ein breites und umfassendes Pflege- und Betreuungsangebot, sondern ist mit mehreren Pflegeheimen ein maßgeblicher Arbeitgeber.