Städtische Kunstsammlung
Murrhardt gilt als die Stadt der Maler. Einen guten Eindruck davon vermittelt die Städtische Kunstsammlung, die seit 1989 im Heinrich-von-Zügel-Saal in der Stadtbücherei im Zentrum untergebracht ist.
Das Konzept der Sammlung
Die Werke aller in Murrhardt geborenen oder mit der Stadt in enger Verbindung stehenden Künstler öffentlich zu präsentieren. Die Kunstsammlung zeigt, wie viele und wie verschiedenartige Künstler in Vergangenheit und Gegenwart durch die Stadt und ihre landschaftlich schöne Umgebung angezogen wurden und noch werden.
Neben Heinrich von Zügel ist Reinhold Nägele der bedeutendste Murrhardter Künstler. Von ihm stammt auch die Idee, eine Ausstellungsmöglichkeit für alle Murrhardter Künstler zu schaffen. Dies geschah 1969 anlässlich des 85. Geburtstages als Ehrung des Künstlers und Ehrenbürgers mit der Gründung einer "Reinhold-Nägele-Sammlung".
Deshalb bilden auch die Gemälde und Grafiken des in Murrhardt geborenen Reinhold Nägele (1884-1972) den Schwerpunkt der Sammlung.
Der Tiermaler Heinrich von Zügel (1850-1941) ist mit wenigen, aber eindrucksvollen Werken vertreten. Mehrere Skizzen und Studien sind eine wesentliche Ergänzung der Gemälde.
Um ihn sind Künstlermitglieder seiner Familie gruppiert: der Sohn und Bildhauer Willy Zügel (1876-1950), der Schüler und Schwiegersohn Emanuel Hegenbarth (1868-1923) und der entfernt verwandte, weitgereiste Maler Oskar Zügel (1892-1968). Für alle war Murrhardt ein seit der Kindheit vertrauter Ort, an den es sie immer wieder zurückzog.
Die anderen in der Kunstsammlung vertretenen Maler sind von Stuttgart und München aus zugereist oder in Murrhardt geboren:
> Georg Adam Eger (1787 - 1808)
> Theodor Schnitzer (1866 - 1939)
> Gustav Essig (1880 - 1962)
> Otto Gross (1898 - 1970)
> Carl Obenland (1908 - 2008)
> Werner Schaile (1942 - 2009)
Die meisten in der Sammlung gezeigten Werke entstanden im späten 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In die Gegenwart führen die Bilder von Thomas F. Naegele (geb. 1924), Sohn Reinhold Nägeles, und die Arbeiten des Malers und ersten Kustos der Sammlung, Dietward Schwäble (1923-2002).
1991 wurden drei Aquarelle der Murrhardter Künstlerin Trude Schüle (1929-2016), 1994 ein Ölgemälde von Heiner Lucas (geb. 1944). Im August 2008 wurde die Kunstsammlung durch eine Coudrage von Gretel Doderer (geb. 1954)erweitert. Weiterhin befinden sich Bilder von Hans-Peter Hauf (geb. 1946) in der Festhalle Murrhardt.