Veranstaltungen

Fr., 07.02.25
07:00 - 13:00 Uhr
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Veranstaltungsort: Marktplatz
Veranstalter: Stadt Murrhardt
Fr., 07.02.25
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer ca. 1,5 Stunden
Erlebnisstadtführung mit dem „Nachtwächter“ . Eine Kostümführung zur Stadtgeschichte Murrhardts am Ende des 18.Jahrhunderts.
Veranstaltungsort: Innenstadt Murrhardt
Veranstalter: Carl-Schweizer-Museum
Sa., 08.02.25
13:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Arbeiten des Künstlers über die Jahre seines Schaffens bis hin zu Neuschöpfungen, die allesamt noch in keiner Ausstellung in Murrhardt zu sehen waren.
Veranstaltungsort: Heinrich-von-Zügel-Saal
Veranstalter: Stadt Murrhardt
Sa., 08.02.25
15:00 - 16:30 Uhr
Chanoyu, die Teezeremonie geht auf den Zen-Mönch Eisai zurück. lm 12 Jahrhundert, wurde der grüne pulverisiert Tee (Matcha) und dessen Genuss durch Eisai aus China mitgebracht, allerdings anfangs mehr als wohltuendes Arzneimittel. lm 14 Jahrhundert, wurde sie vom Adel übernommen und zu einen Gesellschaftsspiel verfremdet. Später durch Shuko Murata (1422- 1502) und Jyoou
Takeno (1502- 1555) besann man sich wieder auf die geistigen Grundlagen der Teezeremonie : insbesonders Wabi (eine Haltung der Aufrichtigkeit, strenger Selbstbeherrschung und Anspruchslosigkeit) wurde vertieft und der Tee-Meister Sen no Rikyu (1522- 1591) hat dies weiter zur Perfektion gebracht. Wabicha bedeutet Harmonie, Ehrfurcht, Reinheit und Stille, sie sind bis heute das Ziel des
gemeinsamen Teetrinkens geblieben.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Sa., 08.02.25
16:00 Uhr
Beginn um 16:00 Uhr
Am Ostkastell Welzheim gibt es verschiedenste Angebite der Cicerones und der Reenactment-Truppe Numerus Brittonum.
Veranstaltungsort: Ostkastell Welzheim
Veranstalter: Naturpark-Schwäbisch-Fränkischer Wald & Historischer Verein Welzheim - Numerus Brittonum
Sa., 08.02.25
19:00 Uhr
So., 09.02.25
13:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Arbeiten des Künstlers über die Jahre seines Schaffens bis hin zu Neuschöpfungen, die allesamt noch in keiner Ausstellung in Murrhardt zu sehen waren.
Veranstaltungsort: Heinrich-von-Zügel-Saal
Veranstalter: Stadt Murrhardt
Mo., 10.02.25
13:30 - 16:00 Uhr
Haben Sie Vertrauen: wir geben keine Lebensmittel an unsere Kunden weiter, die wir nicht selbst essen würden! MB
Veranstaltungsort: Murrhardt- Weststadt, Werrenstr. 3
Veranstalter: Tafel Murrhardt e.V.
Mo., 10.02.25
18:00 - 19:00 Uhr
Wir empfehlen allen Neu- oder Wiedereinsteiger(inne)n, den Informationsabend zu nutzen, um sich umfassend beraten und zum entsprechenden Kurs einstufen zu lassen.
Eine Anmeldung zum Info-Abend ist zwingend erforderlich.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Mo., 10.02.25
18:30 - 20:30 Uhr
"Kommen Sie herein!" Die Referentin lädt Sie ein, ihre bisherigen Reisen ins Land der aufgehenden Sonne Revue passieren zu lassen.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Di., 11.02.25
14:30 - 16:30 Uhr
Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis bietet in Murrhardt wieder die Möglichkeit zur Schuldnerberatung an.
Veranstaltungsort: Bürgerbüro
Veranstalter: Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis
Di., 11.02.25
18:00 - 19:00 Uhr
Wir empfehlen allen Neu- oder Wiedereinsteiger(inne)n, den Informationsabend zu nutzen, um sich umfassend beraten und zum entsprechenden Kurs einstufen zu lassen.
Eine Anmeldung zum Info-Abend ist zwingend erforderlich.
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Mi., 12.02.25
19:00 Uhr
mit
Fachärztin Margarete Friz
Diabetologisch tätige Internistin, Innere Kliniken und Diabetesteam
Diakoneo Diak Klinikum, Schwäbisch Hall

Eintritt frei!
Veranstaltungsort: Heinrich-von-Zügel-Saal
Mi., 12.02.25
19:00 - 21:00 Uhr
Kornelkirsche, Hartriegel, Pfaffenhütchen, Weißdorn, Schwarzdorn, und Faulbaum
Unbedeutendes Unterholz und gemeines Gesträuch ? Von wegen !
Veranstaltungsort: Grabenschulhaus
Do., 13.02.25
10:30 Uhr
Christian Schweizer besucht mit Ihnen markante Punkte in Murrhardt oder wetterabhängig das Carl-Schweizer-Museum, oder andere Sehenswürdigkeiten in Murrhardt.
Veranstaltungsort: Innenstadt Murrhardt
Veranstalter: Stadt Murrhatdt und Carl-Schweizer-Museum

Weiterführende Links