Kalenderblätter (c) Olivier Le Moal AdobeStock_95797045
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier:

Amt für Wirtschaft, Kultur und Tourismus

Telefon:
Fax:
07192 213299
Amtshaus
Klosterhof 11
71540 Murrhardt

Veranstaltungen

So., 01.10.23
11:00 - 17:00 Uhr
Um 11.00 und 14.30 Uhr Führungen „Bäuerliche Kultur im Schwäbisch-Fränkischen Wald“.

Veranstaltungsort: Carl-Schweizer-Museum
Veranstalter: Carl-Schweizer-Museum
So., 01.10.23
11:00 - 18:00 Uhr
Gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, die Möglichkeit direkt „vor Ort“ zu Essen und zu Trinken sowie ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein - das ist der Naturparkmarkt. Verkaufsoffener Sonntag der Geschäfte von 12 Uhr bis 17 Uhr.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Veranstalter: Stadt Murrhardt und Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
So., 01.10.23
11:00 - 18:00 Uhr
Zum Naturparkmarkt am 1. Oktober: Museumsbesuch, Filmvorführungen, Planwagenfahrten und vieles mehr

Veranstaltungsort: Innenstadt
Veranstalter: Stadt Murrhardt
So., 01.10.23
13:00 - 17:00 Uhr
So., 01.10.23
14:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Erich-Schumm-Stift, Fornsbacher Straße 32, 71540 Murrhardt
So., 01.10.23
16:00 - 17:00 Uhr
Ist Murrhardt Ihre neue Heimatstadt oder ein nettes Ausflugsziel? Lassen Sie sich in Gassen und Geheimnisse entführen, lernen sie das herrlich schwäbische „Städtle“ und seine Geschichte kennen. Ob Sie Neubürger, Alteingesessene oder Gäste sind, spazieren Sie mit.

Dauer ca. 1 Stunde.
Mo., 02.10.23
13:30 - 16:00 Uhr
Nicht jeder darf bei der TAFEL einkaufen. Lassen Sie sich beraten, wir prüfen, ob Sie berechtigt sind.
Veranstaltungsort: Murrhardt- Weststadt, Werrenstr. 3
Veranstalter: Tafel Murrhardt e.V.
Mo., 02.10.23
14:00 - 16:00 Uhr
Kostenlose und trägerunabhängige Informationen rund um das Thema Pflege
Veranstaltungsort: Bofinger-Saal
Veranstalter: Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Amt für Soziales und Teilhabe
Di., 03.10.23
Di., 03.10.23
11:00 Uhr
„175 Jahre Demokratie, Ferdinand Nägele, Revolutionär und Ehrenbürger“
Veranstalter: Carl-Schweizer-Museum